bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Anscheinend ist der Wasserkran im Bahnhof Ehingen im Dezember 1975 nur noch Dekoration, denn zum Wasserfassen nutzt der Heizer der Ulmer 050 419-1 den Schlauch

(ID 915932)



Anscheinend ist der Wasserkran im Bahnhof Ehingen im Dezember 1975 nur noch Dekoration, denn zum Wasserfassen nutzt der Heizer der Ulmer 050 419-1 den Schlauch

Anscheinend ist der Wasserkran im Bahnhof Ehingen im Dezember 1975 nur noch Dekoration, denn zum Wasserfassen nutzt der Heizer der Ulmer 050 419-1 den Schlauch

Horst Lüdicke 05.01.2016, 469 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Grohe 06.01.2016 07:04

Hallo Horst,
auch wenn auf diesem Foto die Lok wohl nicht vom Wasserkran gespeist wird, so wertet dieser jedoch das ohnehin tolle Motiv nochmals optisch auf!
Sehr schöne Erinnerungen an die ausklingende aktive Dienstzeit der BR 50!
Danke für`s Zeigen und die besten Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 06.01.2016 08:45

Hallo Horst,
auch mir gefallen deine Bilder der BR 50 sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 08.01.2016 07:52

Vielen Dank, Frank und Matthias, es freut mich, dass Euch die Aufnahmen vom Dampfbetrieb in Ulm gefallen. Das Dampfende in Ulm stand damals kurz bevor und es waren nur noch wenige Güterzüge mit 50ern unterwegs. Trotzdem war ich erstaunt, dass ich dort in der ganzen Woche, die ich da war, auf keine anderen Eisenbahnfotografen getroffen bin, das wäre heute mit Sicherheit anders...
Gruß Horst

50 1832 im Dampflokmuseum Hermeskeil am 7. April 2024
50 1832 im Dampflokmuseum Hermeskeil am 7. April 2024
Leonhard Groß

Deutschland / Dampfloks / BR 50 DB 050-053 ·DB-Umbau· , Deutschland / Museen und Ausstellungen / Dampflokmuseum Hermeskeil (Falz), Museen/Museumseiesenbahnen Deutschland, Rost und Patina, Rheinland-Pfalz

79 1200x800 Px, 25.10.2024

Anlässlich der 15. Rottweiler Dampftage am 12. & 13. Oktober 2024 verkehrten Dampfzüge parallel von Rottweil nach Spaichingen und Villingen. Hier arbeitet sich 52 7596 am 12.10.2024 in Rottweil Saline unter Volldampf (Zug nach Villingen) an die führende 50 2988 (Zug nach Spaichingen, beide  EFZ) heran. Veranstaltet wurde das Spektakel von den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V.
Anlässlich der 15. Rottweiler Dampftage am 12. & 13. Oktober 2024 verkehrten Dampfzüge parallel von Rottweil nach Spaichingen und Villingen. Hier arbeitet sich 52 7596 am 12.10.2024 in Rottweil Saline unter Volldampf (Zug nach Villingen) an die führende 50 2988 (Zug nach Spaichingen, beide EFZ) heran. Veranstaltet wurde das Spektakel von den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V.
Matthias Kümmel

Anlässlich der 15. Rottweiler Dampftage am 12. & 13. Oktober 2024 verkehrten Dampfzüge parallel von Rottweil nach Spaichingen und Villingen. Hier arbeitet sich 52 7596 am 12.10.2024 in Rottweil Saline unter Volldampf (Zug nach Villingen) an die führende 50 2988 (Zug nach Spaichingen, beide  EFZ) heran. Veranstaltet wurde das Spektakel von den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V.
Anlässlich der 15. Rottweiler Dampftage am 12. & 13. Oktober 2024 verkehrten Dampfzüge parallel von Rottweil nach Spaichingen und Villingen. Hier arbeitet sich 52 7596 am 12.10.2024 in Rottweil Saline unter Volldampf (Zug nach Villingen) an die führende 50 2988 (Zug nach Spaichingen, beide EFZ) heran. Veranstaltet wurde das Spektakel von den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.