bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

212 371-9 der UTL (92 80 1212 371-9 D-UTLD) zusammen mit Wagen der Gattung Tdns des slowakischen Unternehmens DUSLO am 17.01.2017 in Biberach (Riß).

(ID 993334)



212 371-9 der UTL (92 80 1212 371-9 D-UTLD) zusammen mit Wagen der Gattung Tdns des slowakischen Unternehmens DUSLO am 17.01.2017 in Biberach (Riß).

212 371-9 der UTL (92 80 1212 371-9 D-UTLD) zusammen mit Wagen der Gattung Tdns des slowakischen Unternehmens DUSLO am 17.01.2017 in Biberach (Riß).

Jürgen Vos 03.02.2017, 425 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 04.02.2017 11:01

Schöne Industrieszene Jürgen, gefällt mir sehr gut Dein winterliches Bild samt V100.
Lieben Gruß Andreas.

Jürgen Vos 05.02.2017 19:06

Danke Andreas, freut mich dass Dir die Szene gefällt.
Wollte die V 100 von der Seite fotografieren, aber da waren zu viele Masten im Weg. Alternative war von vorne zusammen mit den Silos und der Halle.
Grüße,
Jürgen

Andreas Strobel 06.02.2017 18:10

Eine wunderbare Alternative, Jürgen. Gruß Andreas.

Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen.
Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen. Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Max Kiegerl

Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren.
Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren. Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Max Kiegerl

Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR.
Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR. Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Max Kiegerl

Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.