bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

232 356-6 zu sehen am 14.04.15 in Gera.

(ID 862022)



232 356-6 zu sehen am 14.04.15 in Gera.

232 356-6 zu sehen am 14.04.15 in Gera.

Alexander Hertel 19.04.2015, 302 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
232 004 wartet mit einem leeren Heizölkesselzug auf die nächste Lücke im Berliner S Bahnnetz von Berlin Marienfelde, über Tempelhof, nach Stendell in der Uckermark. Nur auf dem S Bahngleis gelang es dort hin zukommen  für Güterzüge. Der östliche Teil des Bahnhofs mit den Gleisanlagen wich der Dresdnerbahn und somit ein letztes Zeugendokument das dort Kesselzüge verkehrten. 01.11.2019
232 004 wartet mit einem leeren Heizölkesselzug auf die nächste Lücke im Berliner S Bahnnetz von Berlin Marienfelde, über Tempelhof, nach Stendell in der Uckermark. Nur auf dem S Bahngleis gelang es dort hin zukommen für Güterzüge. Der östliche Teil des Bahnhofs mit den Gleisanlagen wich der Dresdnerbahn und somit ein letztes Zeugendokument das dort Kesselzüge verkehrten. 01.11.2019
Jens Kublank

232 673 (vorn)fährt in Richtung Tempelhof und 232 109 (hinten) wartet im Bahnhof Marienfelde bis 232 673 den Block frei macht und keine S Bahn im Nacken hat, sodass der Betriebsablauf der S Bahn nicht beeinträchtigt wird. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (vorn)fährt in Richtung Tempelhof und 232 109 (hinten) wartet im Bahnhof Marienfelde bis 232 673 den Block frei macht und keine S Bahn im Nacken hat, sodass der Betriebsablauf der S Bahn nicht beeinträchtigt wird. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

232 673 (vorn) und 232 109 (hinten) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. Auf dem Bild sieht man beide Züge hintereinander weg fahrend als Rangierfahrt zum Bahnhof Marienfelde.  In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (vorn) und 232 109 (hinten) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. Auf dem Bild sieht man beide Züge hintereinander weg fahrend als Rangierfahrt zum Bahnhof Marienfelde. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

232 673 (links) und 232 109 (rechts) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (links) und 232 109 (rechts) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

Weitere Bilder aus "Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 Private 'Ludmilla'"

Weitere Bilder der 232 356-6

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Thüringen > Gera
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.