bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Sonne ging schon unter als am 28.3.2001 um 19.20 Uhr die Wiebe V 320001 mit einem Kranzug über die Rollbahn bei Hellern in Richtung Hasbergen fuhr.

(ID 1127506)



Die Sonne ging schon unter als am 28.3.2001 um 19.20 Uhr die Wiebe V 320001 mit einem Kranzug über die Rollbahn bei Hellern in Richtung Hasbergen fuhr. Einst war die Lok die stärkste Diesellok in Europa und verrichtete vor dem letzten Einsatz bei Wiebe auch Dienst bei der bekannten Teutoburger Wald Eisenbahn.

Die Sonne ging schon unter als am 28.3.2001 um 19.20 Uhr die Wiebe V 320001 mit einem Kranzug über die Rollbahn bei Hellern in Richtung Hasbergen fuhr. Einst war die Lok die stärkste Diesellok in Europa und verrichtete vor dem letzten Einsatz bei Wiebe auch Dienst bei der bekannten Teutoburger Wald Eisenbahn.

Gerd Hahn 18.01.2019, 292 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
216 122 der Wiebe Gleisbau schleppte am 02.03.25 einen kurzen Flachwagenzug durch Jütrichau Richtung Roßlau.
216 122 der Wiebe Gleisbau schleppte am 02.03.25 einen kurzen Flachwagenzug durch Jütrichau Richtung Roßlau.
Martin Schneider

215 018 (225 018) der Wiebe Gleisbau schleppte am 25.06.24 211 015 und 212 107 durch Greppin Richtung Dessau.
215 018 (225 018) der Wiebe Gleisbau schleppte am 25.06.24 211 015 und 212 107 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.