Lübeck Hbf 1999. Die 219 096 vom Bw Rostock, ist gerade mit einem Pz aus Schwerin eingelaufen.
Armin Krischok 15.11.2006, 3459 Aufrufe, 5 Kommentare
Sorry, aber das ist kein IR-Wagen, sondern ein " mintgrüner" Halberstädter (ex-DR, ähnlich den Silber-/Buntlingen mit entsprechend liegenden Türen). Die Farben des Bildes gehen etwas in Richtung kalt / blau.
Also die Bauform sieht schon sehr nach Halberstädter aus. Die ostdeutschen IR-Wagen hatten ihre Türen immer am Ende des Wagens. Lediglich am Dach konnte man (meines Erachtens) erkennen, ob es ein Ost- oder Westwagen ist.
Ich habe im Laufe der Jahrzehnte so viele Wagentypen erlebt,
aber spezielle Angaben zu dem Waggon hinter der V-Lok kann ich nicht machen, da mir dazu hieb -und stichfeste Kenntnisse, bzw Unterlagen fehlen. Für mich waren die Wagen,
mit den prägnanten Tonnendächern ein Zeichen, das es evtl frühere Wagen der DDR-Reichsbahn sein könnten.
Im Dienst, lag bei mir das Hauptaugenmerk auf der Bremsanlage,ob sie in der richtigen Bremsstellung G,P,R lag
und wieviel Bremsprozente angerechnet wurden.
mfG.Armin
Das sind keine IR Wagen sondern normale Halberstädter in mintgrün. Diese fahren als RB und sogar als RE wenn ich mich nicht täusche.
Gruss, KAJB
Ja verkehrsrot natürlich! Es gibt doch sicherlich keine Loks in orientrot mit " Balken" . Dieses Foto ist eindeutig ein Fall von Fotomontage: Ich glaube, hier hat der Fotograf das Bild von schwarz-weiß in Farbe verändert...(dabei aber nicht alles gefärbt-z.B. rechts im Bild)
78 1200x741 Px, 15.01.2025