bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Sonderfahrt zu den 8.Leipziger Eisenbahntagen führte den, in diesem Jahr mit V75 018 und 52 8154-8 bespannten, Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig am 16.10.2011 wieder ins Burgenland.

(ID 549389)



Die Sonderfahrt zu den 8.Leipziger Eisenbahntagen führte den, in diesem Jahr mit V75 018 und 52 8154-8 bespannten, Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig am 16.10.2011 wieder ins Burgenland. Die erste Aufnahme entstand am Block Zauschwitz.

Die Sonderfahrt zu den 8.Leipziger Eisenbahntagen führte den, in diesem Jahr mit V75 018 und 52 8154-8 bespannten, Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig am 16.10.2011 wieder ins Burgenland. Die erste Aufnahme entstand am Block Zauschwitz.

René Richter 17.10.2011, 868 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 17.10.2011 17:12

Herrliches Bild mit die Blockstelle und die schöne Museumszug, René!
Grüße,
Date Jan

Frank Thomas 18.10.2011 16:09

Spitzenmäßig! Gefällt mir ausgezeichnet! Eine schöne, seltene Lok, die früher im Zementwerk Karsdorf ihre Arbeit getan hat. Auch vom damaligen Lokführer, mit dem ich in Kontakt stehe, einen dankenden Gruß Dich. Er hat sich auch über das Bild gefreut und an die damligen Zeiten erinnert.
Grüße,
Frank

Im Zusammenahng mit der Ausstellung  Erste deutsche Fernbahn  stand am 21.05.1989 die ehemalige TSD T 435 0554 als Werklok 001 des VEB Zementwerke Karsdorf vor der Halle des Hbf. Leipzig.
Im Zusammenahng mit der Ausstellung "Erste deutsche Fernbahn" stand am 21.05.1989 die ehemalige TSD T 435 0554 als Werklok 001 des VEB Zementwerke Karsdorf vor der Halle des Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Die Werklok 001 der VEB Zementwerke Karsdorf alias TSD T 435 0554 am 21.05.1989 im Hbf. Leipzig.
Die Werklok 001 der VEB Zementwerke Karsdorf alias TSD T 435 0554 am 21.05.1989 im Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Mit der Nummer 4070.02 war die ehemalige 107 018 bei Arco eingestellt, bvor sie als Museumslok in historischem rot angestrichen wurde. Aufgenommen am 01.12.2055 an einem östlichen Abstelgleis im Hbf. Mannheim.
Mit der Nummer 4070.02 war die ehemalige 107 018 bei Arco eingestellt, bvor sie als Museumslok in historischem rot angestrichen wurde. Aufgenommen am 01.12.2055 an einem östlichen Abstelgleis im Hbf. Mannheim.
Ernst Lauer

Die 1962 in der Tschechoslowakei gebaute und bei der DR die Tfz.-Nummer V 75 004 erhaltene Nummer wurde 1970 erneut in die !07 004 umgenummert, bevor sie mit abermals neuer Nummer verkauft und neu lackiert wurde. Die Aufnahme entstandt am 06.08.2005 im Bw. Würzburg.
Die 1962 in der Tschechoslowakei gebaute und bei der DR die Tfz.-Nummer V 75 004 erhaltene Nummer wurde 1970 erneut in die !07 004 umgenummert, bevor sie mit abermals neuer Nummer verkauft und neu lackiert wurde. Die Aufnahme entstandt am 06.08.2005 im Bw. Würzburg.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.