bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20.

(ID 715600)



Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet.
Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006.

Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt.
16 Kilometer beträgt die Fahrstrecke, davon 14,9 Km auf der Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz und 1,1 Km auf dem Rest der Strecke 6658 Schleiz - Saalburg, ehemals Schleizer Kleinbahn.
Die romantische Kleinbahn, die bis zur Bleilochtalsperre führte wurde leider ab Schleiz West abgetragen und mit einem Radweg versehen.
Der Saale - Orla Kreis hatte nicht die Weitsicht diese Bahn als Touristenattraktion zu erkennen und die die Verlockungen der EU Fördermittel für einen Radweg waren größer.

171 056-5 bei der Ausfahrt in Schönberg/Vogtland am 10.08.2013

Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet.
Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006.

Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt.
16 Kilometer beträgt die Fahrstrecke, davon 14,9 Km auf der Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz und 1,1 Km auf dem Rest der Strecke 6658 Schleiz - Saalburg, ehemals Schleizer Kleinbahn.
Die romantische Kleinbahn, die bis zur Bleilochtalsperre führte wurde leider ab Schleiz West abgetragen und mit einem Radweg versehen.
Der Saale - Orla Kreis hatte nicht die Weitsicht diese Bahn als Touristenattraktion zu erkennen und die die Verlockungen der EU Fördermittel für einen Radweg waren größer.

171 056-5 bei der Ausfahrt in Schönberg/Vogtland am 10.08.2013

Ivonne Pitzius 23.08.2013, 562 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. veranstalteten am 28. Und 29. Dezember 2024 ein Modellbahnwochenende im Lokschuppen Luckau. 172 132 steht währenddessen draußen vor dem Ringlokschuppen. Dahinter der Wasserturm und neben der 172 ein Kranwagen aus Cottbus.
Die DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. veranstalteten am 28. Und 29. Dezember 2024 ein Modellbahnwochenende im Lokschuppen Luckau. 172 132 steht währenddessen draußen vor dem Ringlokschuppen. Dahinter der Wasserturm und neben der 172 ein Kranwagen aus Cottbus.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.