bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nostalgisches auf der Jubilarin.

(ID 328029)



Nostalgisches auf der Jubilarin. 150 Jahre Waldshut–Turgi, da musste schon Traditionelles die Verbindung über den Rhein bis Koblenz herstellen. Der Schienenbus des DDM hatte extra eine weite Anreise gemacht, um der ältesten Brücke über den Rhein die Ehre zu erweisen. Da musste auch mal der Schnitt die nunmehr neuen Fahrleitungen verdängen. (23. August 2009)

Nostalgisches auf der Jubilarin. 150 Jahre Waldshut–Turgi, da musste schon Traditionelles die Verbindung über den Rhein bis Koblenz herstellen. Der Schienenbus des DDM hatte extra eine weite Anreise gemacht, um der ältesten Brücke über den Rhein die Ehre zu erweisen. Da musste auch mal der Schnitt die nunmehr neuen Fahrleitungen verdängen. (23. August 2009)

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 26.08.2009, 1039 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 26.08.2009 16:30

Ein Spitzen-Bild, Olli!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 26.08.2009 20:31

Hallo Olli,
das Bild hat was!Gefällt mir richtig gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 27.08.2009 06:59

Danke, die Drei passen einfach zusammen. So kann man auch ein wenig von der plumpen und zugleich filigranen Bauweise der alten Brücke erahnen... Die ist zwar ein wenig schwach, aber hervorragend gepflegt und ermöglicht immerhin eine Verbindung im Halbstundentakt von Waldshut und der badischen Hauptbahn mit der Schweiz.
Gruß, Olli

Heinz Stoll 18.09.2009 18:18

Was sehe ich da Schönes, Olli?! Den Schienenbus finde ich immer noch schnuckelig, weil er mich auch an meine Bubenzeit erinnert: die Auswahl an Modelleisenbahn-Fahrzeugen war damals sehr beschränkt, deshalb traf man dieses Duo (natürlich von Märklin) auch in der CH an. Dein Bild zeigt weiter Interessantes wie div. Winkelungen und Komplementärkontraste. Ob du da noch den einen oder anderen Mast wegretouchiert hast? ;-)
Gruss, Heinz

Olli 19.09.2009 14:47

Danke Heinz. Die Retouche ist allerdings bei mir eher verpönt, sondern immer Natur pur... Daher ist auf dem Bild der Himmel doch sehr knapp geraten, ebenso mussten die Pfeiler draussen bleiben, da die Oberleitungsmasten dort befestigt sind. Nur so konnte ein wenig 70er-Flair entstehen und das hat sogar erstaunlich gut bestanden gegenüber den ganzen Hundertjährigen hochglanzpolierten Schönheiten in Koblenz.
Gruß, Olli

Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn.
1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert.
Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke.
Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn. 1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert. Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke. Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.