bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blick vom Parkdeck der City Galerie am 16.09.2012, vor dem Siegener Ringlokschuppen steht ein glanzloser Schienenbus-Beiwagen (Nummer nicht lesbar), er wird aber wohl bald wieder im neuen Glanze

(ID 629106)



Blick vom Parkdeck der City Galerie am 16.09.2012, vor dem Siegener Ringlokschuppen steht ein glanzloser Schienenbus-Beiwagen (Nummer nicht lesbar), er wird aber wohl bald wieder im neuen Glanze Erstahlen.

Laut neuer Info handelt es sich um 998 115-0 (ex VB 98 115), Baujahr 1955 durch Orion in Eschwege, 1983 zum Bahnhofswagen Düsseldorf 65175 umgebaut.

Blick vom Parkdeck der City Galerie am 16.09.2012, vor dem Siegener Ringlokschuppen steht ein glanzloser Schienenbus-Beiwagen (Nummer nicht lesbar), er wird aber wohl bald wieder im neuen Glanze Erstahlen.

Laut neuer Info handelt es sich um 998 115-0 (ex VB 98 115), Baujahr 1955 durch Orion in Eschwege, 1983 zum Bahnhofswagen Düsseldorf 65175 umgebaut.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 16.09.2012, 993 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:09:16 13:34:37, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/13.0, ISO100, Brennweite: 200.00 (200/1)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hans-Gerd Seeliger 16.09.2012 18:19

Hallo Armin,
ein "traurig schönes" Bild. Aber nach Deinem Kommentar zu urteilen, soll der Schienenbus-Beiwagen ja wohl wiederhergestellt werden. Vielleicht gibt es irgendwann einmal ein entsprechendes Foto von Dir.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Frank Grohe 17.09.2012 08:11

Hallo Armin,
da wollen wir mal stark die Daumen drücken, dass es dem traurigen Gefährt bald wieder besser geht!
Nichtsdestotrotz ein super scharfes und sehr gelungenes Zoombild!
Beste Grüße Frank

Armin Schwarz 17.09.2012 10:16

Hallo Hans-Gerd, hallo Frank,
es freut mich sehr das Euch das Bild gefällt. Der Beiwagen wird schon wieder, und dann wohl als käme er gerade neu aus der Fabrik. Denn hier befindet sich auch eine Rail-design Firma.
Liebe Grüße
Armin

Date Jan de Vries 19.09.2012 16:58

Ein interessantes und sehr tolles Portrait, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 19.09.2012 19:04

Danke Date Jan, es freut mich wenn es Dir gefällt. Ich hoffe ich ihn balt im neuen Glanz mal zeigen.
Gruß Armin

Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn.
1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert.
Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke.
Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn. 1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert. Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke. Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.