bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am Mittwochabend den 8.5.2016 kommt die ex Münchenerin 111 028 mit einem RE4 nach Aachen Hbf unweit des Bü Am Chur/in der Schley vor meine Linse gefahren.

(ID 946867)



Am Mittwochabend den 8.5.2016 kommt die ex Münchenerin 111 028 mit einem RE4 nach Aachen Hbf unweit des Bü Am Chur/in der Schley vor meine Linse gefahren.

Am Mittwochabend den 8.5.2016 kommt die ex Münchenerin 111 028 mit einem RE4 nach Aachen Hbf unweit des Bü Am Chur/in der Schley vor meine Linse gefahren.

Andreas Strobel 10.06.2016, 240 Aufrufe, 8 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3200, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/5.6, ISO100, Brennweite: 34.00 (34/1)

8 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tim 10.06.2016 13:20

Schön, dass diese "alten" Loks noch unterwegs sind, und nicht schon überall von den Hamstern verdrängt worden sind!

Viele Grüße
Tim

Andreas Strobel 10.06.2016 15:20

Ja das ist wohl schön Tim.
Der RE4 hat ja noch ein Paar Tage Zeit bis er durch
Triebwagen ersetzt wird. Dank und Gruß Andreas.

Tim 10.06.2016 16:15

Wird der RE 4 dann auch vom RRX gefahren? Wär schade drum...

Kurt Rasmussen 11.06.2016 10:04

Hallo Andreas,
eine sehr gelungene und schöne Aufnahme von der 111 028. Hier ist die Lok sehr deutlich ins Blickfeld gerückt, weil Du - vermute ich - ein Portrait einer noch in Betrieb fahrenden, aber bald (?) auszumusternden Lok der BR 111 hast knipsen wollen.
Viele liebe Grüße nach Rheydt / Neckargerach aus Valby
Kurt.

Andreas Strobel 12.06.2016 20:53

Hallo Tim und Kurt, erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare.
Ja ab, wenn ich das richtig weiss, 2018 ist dann Schluß mit lokbespannten Zügen.
Da sollen dann Triebwagen kommen. Steuerteil ein Siemens ML Kopf und dazwischen Dostockwagen....
nun ja male sich jeder selber aus wie das aussieht. Dagegen ist die Grinsekatze ein Merlin Monroe...
Klar Kurt, die 028 muss so oft es geht noch abgelichtet werden.....die Frist ist nah am Ablauf.
Liebe Grüße aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 13.06.2016 08:31

Hallo Andreas,
eine sehr schöne Aufnahme von dem RE4 die mir sehr gut gefällt. Tja bei uns ist jetzt Geschichte mit der DB seit gestern fährt die MRB.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Dieter Schumacher 13.06.2016 14:33

Feine Aufnahme, Andreas. Besonders die Perspektive aus dem etwas tiefer gelegenen Standort gefällt mir gut.
LG nach Rheydt, Dieter

Andreas Strobel 13.06.2016 15:51

Hallo Matthias und Dieter,
vielen Dank für Eure netten Kommentare zum Bild.
@ Matthias, man gewöhnt sich an alles. Auch das die roten weg sind.
Viele habe hier gestöhnt und auf das rot Kroppzeug geschimpft, nun trauert man.
@ Dieter, leider ist der Fotostandort für Dich ungeeignet sonst hätte ich gesagt das wir da mal dort
Fotos machen. Aber das ist recht "Offroad".
So nun denn Ihr Beiden, Dank noch einmal fürs Lob und liebe Grüße nach Zwigge und Membach. Andreas.

Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Christoph Schneider

111 073 mit einem RE2 in Neufahrn Niederbayern im Februar 2025
111 073 mit einem RE2 in Neufahrn Niederbayern im Februar 2025
Tim Rauscher

111 110 mit ihrer RB 16 nach Nürnberg in München am 4.2.2025
111 110 mit ihrer RB 16 nach Nürnberg in München am 4.2.2025
Tim Rauscher

111 087 und 111 058 mit ihrer RB nach München in Feldafing am 4.2.2025
111 087 und 111 058 mit ihrer RB nach München in Feldafing am 4.2.2025
Tim Rauscher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.