bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zwischen Rhina und Rothenkirchen befindet sich diese Fotostelle mit einem Jägerstand als Blickfang.

(ID 1394354)



Zwischen Rhina und Rothenkirchen befindet sich diese Fotostelle mit einem Jägerstand als Blickfang. Am 22. September 2024 konnte ich dort die 185 232 vor dem Containerzug KT 50371 von Alte Süderelbe nach Regensburg Ost am Ufer der Haune fotografieren.

Zwischen Rhina und Rothenkirchen befindet sich diese Fotostelle mit einem Jägerstand als Blickfang. Am 22. September 2024 konnte ich dort die 185 232 vor dem Containerzug KT 50371 von Alte Süderelbe nach Regensburg Ost am Ufer der Haune fotografieren.

Christoph Schneider 22.01.2025, 40 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Eine interessante Vormeldung aus dem norddeutschen Raum galt es am 22. September 2024 im Auge zu behalten. Ein Autotransportzug DGS 56451 verkehrte von Bremerhaven Kaiserhafen nach Worms, bespannt von der fotogenen 1293.905 von DPB. Die Leistung wurde allerdings vom Unternehmen smart Rail erbracht. Ich hatte mir die Fahrzeiten hochgerechnet, nach meiner Prognose sollte der Zug am frühen Nachmittag durch das Haunetal gefahren kommen. Wie so oft hatte smart rail eine Express-Trasse gebucht. Dadurch kam der mit Fahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz beladene Autotransportzug schnell voran. Allerdings wäre ich fast um das Bild gebracht worden, denn dass sogar der Cantus in Neukirchen überholt wurde, damit hatte ich nicht gerechnet. Zur Planzeit des Nahverkehrs erschien schon 1293.905 mit den Milsped Autotransportwagen auf der Bildfläche. Geistesgegenwärtig genug konnte ich das hier gezeigte Bild samt Jägerstand bei Wehrda am Ufer der Haune anfertigen.
Eine interessante Vormeldung aus dem norddeutschen Raum galt es am 22. September 2024 im Auge zu behalten. Ein Autotransportzug DGS 56451 verkehrte von Bremerhaven Kaiserhafen nach Worms, bespannt von der fotogenen 1293.905 von DPB. Die Leistung wurde allerdings vom Unternehmen smart Rail erbracht. Ich hatte mir die Fahrzeiten hochgerechnet, nach meiner Prognose sollte der Zug am frühen Nachmittag durch das Haunetal gefahren kommen. Wie so oft hatte smart rail eine Express-Trasse gebucht. Dadurch kam der mit Fahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz beladene Autotransportzug schnell voran. Allerdings wäre ich fast um das Bild gebracht worden, denn dass sogar der Cantus in Neukirchen überholt wurde, damit hatte ich nicht gerechnet. Zur Planzeit des Nahverkehrs erschien schon 1293.905 mit den Milsped Autotransportwagen auf der Bildfläche. Geistesgegenwärtig genug konnte ich das hier gezeigte Bild samt Jägerstand bei Wehrda am Ufer der Haune anfertigen.
Christoph Schneider

Das EVU Rurtalbahn Cargo habe ich bisher nicht auf der Nord-Süd-Strecke beobachten können. Am 22. September 2024 änderte sich das, als die 193 810 des besagten Unternehmens mit einem Kesselwagenzug meinen Standpunkt bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal passierte. Der Vectron ist auf den Namen  Salzburg  getauft und zeigt auf der Seitenwand entsprechende Motive aus der Mozartstadt.
Das EVU Rurtalbahn Cargo habe ich bisher nicht auf der Nord-Süd-Strecke beobachten können. Am 22. September 2024 änderte sich das, als die 193 810 des besagten Unternehmens mit einem Kesselwagenzug meinen Standpunkt bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal passierte. Der Vectron ist auf den Namen "Salzburg" getauft und zeigt auf der Seitenwand entsprechende Motive aus der Mozartstadt.
Christoph Schneider

Am 22. September 2024 war die 6193 159 vor dem Containerzug  DGS 69229 von Weddewarder Tief nach München bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal zu beobachten. Der Vectron stand zum Aufnahmezeitpunkt noch kein Jahr im Einsatz.
Am 22. September 2024 war die 6193 159 vor dem Containerzug DGS 69229 von Weddewarder Tief nach München bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal zu beobachten. Der Vectron stand zum Aufnahmezeitpunkt noch kein Jahr im Einsatz.
Christoph Schneider

Der KLV-Zug DGS 43949 hatte am 21. September 2024 auf seiner Fahrt von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen etwas Verspätung. Daher ließ er sich am Nachmittag gut bei Hermannspiegel mit Blick auf die Ortschaft Hauneck umsetzen. Die grasenden Kühe ließen sich auch nicht durch die Werbelok in Form von 193 996 an der Zugspitze aus der Ruhe bringen. An den dichten Zugverkehr auf der Nord-Süd-Strecke sind sie gewöhnt.
Der KLV-Zug DGS 43949 hatte am 21. September 2024 auf seiner Fahrt von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen etwas Verspätung. Daher ließ er sich am Nachmittag gut bei Hermannspiegel mit Blick auf die Ortschaft Hauneck umsetzen. Die grasenden Kühe ließen sich auch nicht durch die Werbelok in Form von 193 996 an der Zugspitze aus der Ruhe bringen. An den dichten Zugverkehr auf der Nord-Süd-Strecke sind sie gewöhnt.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.