bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Das kesselt oder grau in grau mit Farbtupfern - 185 148-4 bringt einen Kesselwagenzug durch das Saartal aus Richtung Saarbrücken.

(ID 762623)



Das kesselt oder grau in grau mit Farbtupfern - 185 148-4 bringt einen Kesselwagenzug durch das Saartal aus Richtung Saarbrücken.
Hier in Bous ist die Landschaft noch sehr Industrie lastig geprägt.
Erst hinter Dillingen wird sich die Landschaft an der Strecke ändern.
Der ehemalige Bahnknoten Bous hat viel an Bedeutung verloren.
Hier war früher sehr viel los. Direkt an den Bahnhof schließen sich die Rangieranlagen der Saarstahl an und das Gleisfeld der Stahlwerke Bous.
Dort ist der Verkehr merklich zurückgegangen.
Als die Mannesmann Röhrenwerke noch in voller Blüte standen war buntes Treiben auf den Gleisen angesagt.

18.02.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus

Das kesselt oder grau in grau mit Farbtupfern - 185 148-4 bringt einen Kesselwagenzug durch das Saartal aus Richtung Saarbrücken.
Hier in Bous ist die Landschaft noch sehr Industrie lastig geprägt.
Erst hinter Dillingen wird sich die Landschaft an der Strecke ändern.
Der ehemalige Bahnknoten Bous hat viel an Bedeutung verloren.
Hier war früher sehr viel los. Direkt an den Bahnhof schließen sich die Rangieranlagen der Saarstahl an und das Gleisfeld der Stahlwerke Bous.
Dort ist der Verkehr merklich zurückgegangen.
Als die Mannesmann Röhrenwerke noch in voller Blüte standen war buntes Treiben auf den Gleisen angesagt.

18.02.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus

Erhard Pitzius 19.02.2014, 354 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Einst verpönte Landplage, inzwischen eher eine Randerscheinung sind die Loks der Baureihe 185 von DB Cargo auf der KBS 880. Auch daran kann man den Niedergang der Gütersparte der Deutschen Bahn ablesen. Längst dominieren die privaten EVUs auf der Donau-Achse. Am 02. März 2025 betätigte ich daher gar nicht mal unerfreut den Auslöser, als 185 353 und 298 mit einem Ganzzug, bestehend aus Waggons der Gattung Eanos, die Stützmauer bei der oberpfälzischen Ortschaft Laaber nordwärts fahrend passierten.
Einst verpönte Landplage, inzwischen eher eine Randerscheinung sind die Loks der Baureihe 185 von DB Cargo auf der KBS 880. Auch daran kann man den Niedergang der Gütersparte der Deutschen Bahn ablesen. Längst dominieren die privaten EVUs auf der Donau-Achse. Am 02. März 2025 betätigte ich daher gar nicht mal unerfreut den Auslöser, als 185 353 und 298 mit einem Ganzzug, bestehend aus Waggons der Gattung Eanos, die Stützmauer bei der oberpfälzischen Ortschaft Laaber nordwärts fahrend passierten.
Christoph Schneider

Lahr/Schwarzwald - 20. Juli 2024 : 185 098 + 134 mit einem Stahlzug in Richtung Norden unterwegs. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=bHhcfNMsCYk&t=41s
Lahr/Schwarzwald - 20. Juli 2024 : 185 098 + 134 mit einem Stahlzug in Richtung Norden unterwegs. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=bHhcfNMsCYk&t=41s
Gilles LENHARD

Eine unbekannte Baureihe 185 von DB Cargo zieht bei Wettelsheim einen Containerzug aus dem Bahnhof Treuchtlingen in Richtung Ansbach, 19.07.2021
Eine unbekannte Baureihe 185 von DB Cargo zieht bei Wettelsheim einen Containerzug aus dem Bahnhof Treuchtlingen in Richtung Ansbach, 19.07.2021
Korbinian Eckert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.