Die Zahl der Kohlenzüge erhöht sich in den Herbst und Wintermonaten. Die Sonneneinstrahlung nimmt ab und so müssen die Steinkohlekraftwerke an der Saar wieder verstärkt ans Netz. Bedient werden noch die Kraftwerke Weiher (Göttelborn/Quierschied), das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen, das Kraftwerk Fenne bei Völklingen und seit einigen Wochen wurde das Kraftwerk Ensdorf wieder auf Eisenbahnbelieferung ( statt Schiff ) umgestellt. Außer den Kraftwerken braucht auch die Zentralkokerei der Dillinger Hütte noch das "Schwarze Gold". 189 206 (ES 64 F4-206) und 189 094 ( ES 64 F4-994)(wohl im Auftrag von NIAG)durchfahren den ehemaligen Bahnhof Saarhölzbach in Richtung Saarbrücken. In Saarhölzbach liegen statt der ehemaligen 6 noch 2 1/2 Gleise. 25.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius 25.10.2013, 467 Aufrufe, 0 Kommentare
30 1200x801 Px, 13.02.2025
27 1200x800 Px, 12.02.2025