bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

141 248-5 ausgestellt am 18.08.2012 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen beim Lokschuppenfest.

(ID 622828)



141 248-5 ausgestellt am 18.08.2012 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen beim Lokschuppenfest. 
Die Lok wurde 1963 von Henschel, der elektr. Teil von BBC gebaut.
Sie war einzige in der Versuchslackierung Karlsruher Wendezug (grün-beige)

141 248-5 ausgestellt am 18.08.2012 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen beim Lokschuppenfest.
Die Lok wurde 1963 von Henschel, der elektr. Teil von BBC gebaut.
Sie war einzige in der Versuchslackierung Karlsruher Wendezug (grün-beige)

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 21.08.2012, 1596 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:08:18 13:46:27, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/13.0, ISO100, Brennweite: 31.00 (31/1)

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
trainhero 21.08.2012 21:23

Super Lokpoträt Armin!
perfekter Sonnenstand erwischt.
die Lok sieht aus als wäre sie vor kurzem in Betrieb gewesen und nur kurz abgestellt (Scheibenwischer/Lüfter), obwohl sie schon längst Fristablauf hatte.

Gruß Robin

Date Jan de Vries 22.08.2012 11:00

Sehr tolles Lokportrait von die gute alte 141, Armin! Ich habe Bilder von die 141 248 in grün beige Lackierung!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 22.08.2012 13:40

Hallo Robin, hallo Date Jan,
es freut mich sehr dass es Euch gefällt, danke fürs Lob.

@Robin: Die Sonne steht Momentan noch etwas hoch, somit werden dir Fahrwerke noch nicht so gut ausgeleuchtet.
Die Lok war bis Ende 2003 im Einsatz, im Dezember wurde sie dann ausgemustert. Seitdem steht sie hier im Lokschuppen des Museums (ist eine Leihgabe des DB-Museums).

@Date Jan: Ja, ich habe beim Recherchieren, zwei Deiner schönen Scans der Lok in grün-beige gesehen.

Schöne Grüße
Armin

Armin Schwarz 22.08.2012 18:19

Danke Michael, es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Das ist wahrhaft eine schöne Lokbaureihe.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 23.08.2012 12:28

Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Ein herrliches Lokportrait, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 23.08.2012 18:12

Danke Hans, dass freut mich sehr.
Gruß Armin

Vom Winterdienst gezeichnet ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald im Januar 1990 in Garmisch-Partenkirchen angekommen
Vom Winterdienst gezeichnet ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald im Januar 1990 in Garmisch-Partenkirchen angekommen
Horst Lüdicke

Um 1988 fährt die 141 415-0 mit einem Nahverkehrszug nach Düsseldorf im Bahnhof Gruiten ein. Heute verkehrt auf dieser Relation die S 8.
Um 1988 fährt die 141 415-0 mit einem Nahverkehrszug nach Düsseldorf im Bahnhof Gruiten ein. Heute verkehrt auf dieser Relation die S 8.
Horst Lüdicke

Wohl mein erstes 141-Foto: Im Dezember 1974 fährt 141 387-1 mit einem zeittypischen Nahverkehrszug in Wuppertal-Vohwinkel ein
Wohl mein erstes 141-Foto: Im Dezember 1974 fährt 141 387-1 mit einem zeittypischen Nahverkehrszug in Wuppertal-Vohwinkel ein
Horst Lüdicke

Die 141 097-6 im Sommer 1986 im Frankfurter Hauptbahnhof. 19 Jahre später war Frankfurt/Main das Auslauf-Bahnbetriebswerk für diese Baureihe.
Die 141 097-6 im Sommer 1986 im Frankfurter Hauptbahnhof. 19 Jahre später war Frankfurt/Main das Auslauf-Bahnbetriebswerk für diese Baureihe.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.