bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auf alte Bekannte treffe ich in Berlin und Umgebung, wenn ich eine Lok der Baureihe 182 vor einem Regionalzug sehe.

(ID 1365271)



Auf alte Bekannte treffe ich in Berlin und Umgebung, wenn ich eine Lok der Baureihe 182 vor einem Regionalzug sehe. Die Inbetriebsetzung des deutschen Taurus-Derivats viel zeitlich mit meinem Einstieg in die etwas ambitioniertere Eisenbahnfotografie zusammen. Am Anfang ihrer Laufbahn waren die 182er begehrte Fotoobjekte. Die DB hatte relativ spontan 25 Stück dieser Loks beschafft, da die Baureihe 152 überraschenderweise keine Österreich-Zulassung erhielt. Von der damaligen Heimatdienststelle Nürnberg aus fanden die Einsätze primär in Richtung Alpenrepublik statt, oft in Richtung Brenner und in Doppeltraktion. Gegen 2010 wandelte sich das Einsatzgebiet der Baureihe 182 jedoch komplett. Statt schwerer Güterzüge auf Alpenpässen wurden nun schnelle Regionalzüge in Ostdeutschland bespannt. Die 182 009 befand sich zum Aufnahmezeitpunkt im 22. Dienstjahr, als ich sie am 29. Februar 2024 mit dem RE 3122 nach Cottbus Hbf beim Überqueren der Spree in Berlin Spindlersfeld fotografierte.

Auf alte Bekannte treffe ich in Berlin und Umgebung, wenn ich eine Lok der Baureihe 182 vor einem Regionalzug sehe. Die Inbetriebsetzung des deutschen Taurus-Derivats viel zeitlich mit meinem Einstieg in die etwas ambitioniertere Eisenbahnfotografie zusammen. Am Anfang ihrer Laufbahn waren die 182er begehrte Fotoobjekte. Die DB hatte relativ spontan 25 Stück dieser Loks beschafft, da die Baureihe 152 überraschenderweise keine Österreich-Zulassung erhielt. Von der damaligen Heimatdienststelle Nürnberg aus fanden die Einsätze primär in Richtung Alpenrepublik statt, oft in Richtung Brenner und in Doppeltraktion. Gegen 2010 wandelte sich das Einsatzgebiet der Baureihe 182 jedoch komplett. Statt schwerer Güterzüge auf Alpenpässen wurden nun schnelle Regionalzüge in Ostdeutschland bespannt. Die 182 009 befand sich zum Aufnahmezeitpunkt im 22. Dienstjahr, als ich sie am 29. Februar 2024 mit dem RE 3122 nach Cottbus Hbf beim Überqueren der Spree in Berlin Spindlersfeld fotografierte.

Christoph Schneider 02.04.2024, 176 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Korbinian Eckert 03.04.2024 09:29

Mensch, ich kann mich noch errinnern als ich mit dem Hobby 2008 angefangen habe, konnte man die Loks täglich in Regensburg mit Zügen Richtung Linz beobachten. Aus ihrem Berliner Revier haben sie es bisher nicht mehr herausgeschafft.

Schönes Bild!

Am 2 Juni 2003 treft DB cargo 182 005 in Kufstein ein.
Am 2 Juni 2003 treft DB cargo 182 005 in Kufstein ein.
Leonardus Schrijvers

182 567-8 hat Ausfahrt in Budapest-Keleti pu (HU) auf Gleis 3.
Die Siemens ES64U2 hat in Ungarn eine neue Heimat gefunden. <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Lokzuge/1355434/gar-nicht-auf-dem-schirm-gehabt.html  target= _blank >Knapp ein Jahr vorher</a> wurde sie bei ihrer Überführung in Halle (Saale) beobachtet.

🧰 Akiem S.A.S., vermietet an MÁV Rail Tours Kft.
🚝 EC 146  Tisza–Szamos EuroCity  Chop (UA)–Wien Hbf (AT)
🕓 10.9.2024 | 14:45 Uhr
182 567-8 hat Ausfahrt in Budapest-Keleti pu (HU) auf Gleis 3. Die Siemens ES64U2 hat in Ungarn eine neue Heimat gefunden. Knapp ein Jahr vorher wurde sie bei ihrer Überführung in Halle (Saale) beobachtet. 🧰 Akiem S.A.S., vermietet an MÁV Rail Tours Kft. 🚝 EC 146 "Tisza–Szamos EuroCity" Chop (UA)–Wien Hbf (AT) 🕓 10.9.2024 | 14:45 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.