bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Siemens Vectron 193 280-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln.

(ID 1254104)



Siemens Vectron 193 280-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2021.

Siemens Vectron 193 280-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2021.

Markus Wagner 23.04.2021, 323 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Silvio Jenny 24.04.2021 15:12

Hallo Markus,

ein paar Infos zu dieser Lok:
Besitzer: ELL (Kategorie Österreich/Unternehmen/ELL European Locomotive Leasing Wien, ELOC)
Mieter: LTE (Kategorie: Österreich/Unternehmen/ Logistik- und Transport GmbH Graz | LTE)
EVU in der Schweiz: EDG (Kategorie: Schweiz/Unternehmen/Eisenbahndienstleister GmbH, Thayngen | EDG)

Alexander, R. 24.04.2021 15:27

@Silvio Jenny:
D.h. also, obwohl an der Seite D-ELOC steht kommt kein deutsches Unternehmen in Frage?
Richtig wäre doch wohl eher ELL Germany GmbH.

MfG

Frank Paukstat 26.04.2021 15:57

Hallo Alexander,

nur die Loks sind in Deutschland registriert, daher das "D-". Der Eigentümer ELL European Locomotive Leasing hat seinen Sitz in Österreich, darum "ELOC" als Halterkürzel. Vermietet ist die Lok an LTE. Alle Loks von ELL Wien sind zum mieten. ELL selbst führt keine Fahrten durch. Das EVU "ELL" was Du meinst ist die Eisenbahn Logistik Leipzig GmbH und hat mit den Vectron-Loks nichts zu tun. Siehe auch

https://www.ell.co.at/de/impressum/

Viele Grüße, Frank

Alexander, R. 26.04.2021 17:33

Hallo Frank,
genau das Unternehmen in Leipzig meine ich nicht.
Unter der von Dir abgegebenen Quelle ist eben auch ELL Germany GmbH aus Gräfelfing bei München zu finden.
Daher komme ich eben zu einem anderen Schluss.

https://www.ell.co.at/de/kontakt/

Mit freundlichen Grüßen

Frank Paukstat 27.04.2021 06:13

Moin Alexander,

das Unternehmen gehört auch zur European Locomotive Leasing Wien, doch die Halterkennung ist hier eindeutig. Ansonsten würde am Rahmen "D-ELL" stehen, was nicht der Fall ist. Warum die UIC dieses Durcheinander gemacht hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Jdenfalls ist Fakt das die Vectron in Deutschland registiert sind (90 80) und die Leasinggesellschaft die Halterkennung "ELOC" bekommen hat und ihren Sitz in Wien hat. Der Rest ist Bürokratismus den ich auch nicht verstehe und sollte uns auch egal sein. Um versehentlich einsortierte Bilder zu korrigieren nehme ich die VKM-Liste der EU/OTIF zu rate, dort sind die Halterkennungen aufgedröselt.

Viele Grüße, Frank

Variation von der Drohne aus gesehen: Die für TXLogistik fahrende 193 551 bespannte am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. und konnte von mir bei Brannenburg am Eingang zum deutschen Inntal dokumentiert werden. Es liegt im Auge das Betrachters, ob einem die Version vom Boden oder aus der Höhe besser gefällt. Jedenfalls war es für mich ganz interessant, die Aufnahmequalität einer Spiegelreflexkamera mit der Drohnen-Optik zu vergleichen. Klar sind da Abstriche zu machen, hinsichtlich der Schärfe bin ich aber durchaus zufrieden. Mit einer spezielleren Bildbearbeitungssoftware wäre hier vermutlich noch etwas Potential auszuschöpfen.
Variation von der Drohne aus gesehen: Die für TXLogistik fahrende 193 551 bespannte am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. und konnte von mir bei Brannenburg am Eingang zum deutschen Inntal dokumentiert werden. Es liegt im Auge das Betrachters, ob einem die Version vom Boden oder aus der Höhe besser gefällt. Jedenfalls war es für mich ganz interessant, die Aufnahmequalität einer Spiegelreflexkamera mit der Drohnen-Optik zu vergleichen. Klar sind da Abstriche zu machen, hinsichtlich der Schärfe bin ich aber durchaus zufrieden. Mit einer spezielleren Bildbearbeitungssoftware wäre hier vermutlich noch etwas Potential auszuschöpfen.
Christoph Schneider

Herbstlich gefärbt zeigte sich am 16. November 2024 das Waldstück zwischen Raubling und Brannenburg. Dort konnte ich am Nachmittag die für TXLogistik fahrende 193 551 vor dem KLV-Zug DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. fotografieren.
Herbstlich gefärbt zeigte sich am 16. November 2024 das Waldstück zwischen Raubling und Brannenburg. Dort konnte ich am Nachmittag die für TXLogistik fahrende 193 551 vor dem KLV-Zug DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.