bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Falns 81 80(D-DBSR)6643 452-8 im Hafen von Turnu-Severin(Rumänien); 230703

(ID 1344221)



Falns 81 80(D-DBSR)6643 452-8 im Hafen von Turnu-Severin(Rumänien); 230703

Falns 81 80(D-DBSR)6643 452-8 im Hafen von Turnu-Severin(Rumänien); 230703

JohannJ 07.08.2023, 134 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Faccs 33 80 699 4012-4 D-HUHL im Kieszug in Friesenheim 3.4.25. Es handelt sich um einen von insgesamt 20 für die Sand-, Split- und Kiesverkehre bestellten Wagen der Oberrhein-Handels-Union, welche lange Zeit als Privatwagen bei der DB (Cargo) eingestellt waren. Diese heute der Firma Uhl gehörenden Wagen, laufen aus bürokratischen Gründen im eigens gegründeten EVU HUHL. Während mit diesen Wagen früher die Bahnhöfe Schenkenzell, Hausach, Lahr? und Villingen bedient wurden, ist heute nur noch Villingen übrig geblieben. Seit März 2025 wird dieser Zug neu durch die SWEG statt der DB Cargo durchgeführt.
Faccs 33 80 699 4012-4 D-HUHL im Kieszug in Friesenheim 3.4.25. Es handelt sich um einen von insgesamt 20 für die Sand-, Split- und Kiesverkehre bestellten Wagen der Oberrhein-Handels-Union, welche lange Zeit als Privatwagen bei der DB (Cargo) eingestellt waren. Diese heute der Firma Uhl gehörenden Wagen, laufen aus bürokratischen Gründen im eigens gegründeten EVU HUHL. Während mit diesen Wagen früher die Bahnhöfe Schenkenzell, Hausach, Lahr? und Villingen bedient wurden, ist heute nur noch Villingen übrig geblieben. Seit März 2025 wird dieser Zug neu durch die SWEG statt der DB Cargo durchgeführt.
Andreas Hackenjos

Faccs 33 80 699 4010-8 D-HUHL im Kieszug in Friesenheim 3.4.25. Es handelt sich um einen von insgesamt 20 für die Sand-, Split- und Kiesverkehre bestellten Wagen der Oberrhein-Handels-Union, welche lange Zeit als Privatwagen bei der DB (Cargo) eingestellt waren. Diese heute der Firma Uhl gehörenden Wagen, laufen aus bürokratischen Gründen im eigens gegründeten EVU HUHL. Während mit diesen Wagen früher die Bahnhöfe Schenkenzell, Hausach, Lahr? und Villingen bedient wurden, ist heute nur noch Villingen übrig geblieben. Seit März 2025 wird dieser Zug neu durch die SWEG statt der DB Cargo durchgeführt.
Faccs 33 80 699 4010-8 D-HUHL im Kieszug in Friesenheim 3.4.25. Es handelt sich um einen von insgesamt 20 für die Sand-, Split- und Kiesverkehre bestellten Wagen der Oberrhein-Handels-Union, welche lange Zeit als Privatwagen bei der DB (Cargo) eingestellt waren. Diese heute der Firma Uhl gehörenden Wagen, laufen aus bürokratischen Gründen im eigens gegründeten EVU HUHL. Während mit diesen Wagen früher die Bahnhöfe Schenkenzell, Hausach, Lahr? und Villingen bedient wurden, ist heute nur noch Villingen übrig geblieben. Seit März 2025 wird dieser Zug neu durch die SWEG statt der DB Cargo durchgeführt.
Andreas Hackenjos

Offener Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, hydraulischem Klappenverschlusssystem und 4 Radsätzen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 6644 016-5 Falns beladen mit Kohle in einem Ganzzug am 26.11.24 Höhe Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Offener Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, hydraulischem Klappenverschlusssystem und 4 Radsätzen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 6644 016-5 Falns beladen mit Kohle in einem Ganzzug am 26.11.24 Höhe Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

BLP Wiebe Logistik GmbH, Achim [D] mit einem zweiachsigen Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung mit der Nr. 27 RIV 80 D-BLP 6452 468-1 Fcs  in einem Schotterzug mit lauter unterschiedlichen Wagen am 21.11.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
BLP Wiebe Logistik GmbH, Achim [D] mit einem zweiachsigen Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung mit der Nr. 27 RIV 80 D-BLP 6452 468-1 Fcs in einem Schotterzug mit lauter unterschiedlichen Wagen am 21.11.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.