bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auch Ende der 80iger Jahre war wahrlich nicht alles schön, was auf Deutschen Gleisen unterwegs war.

(ID 364503)



Auch Ende der 80iger Jahre war wahrlich nicht alles schön, was auf Deutschen Gleisen unterwegs war. Dieser nicht sehr einladend wirkende Steuerwagen fuhr an der Zugspitze eine Nahverkehrszuges von Homburg nach Saarhölzbach. Saarbrücken HBF im September 1989. (Scan vom Foto)

Auch Ende der 80iger Jahre war wahrlich nicht alles schön, was auf Deutschen Gleisen unterwegs war. Dieser nicht sehr einladend wirkende Steuerwagen fuhr an der Zugspitze eine Nahverkehrszuges von Homburg nach Saarhölzbach. Saarbrücken HBF im September 1989. (Scan vom Foto)

Jörg Ohlhaver 29.12.2009, 1659 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 29.12.2009 20:41

Schön nicht, aber Zweckvoll.
mfg
Stefan

Andreas Strobel 24.02.2014 20:11

Jahre später erst entdeckt und doch ob des Hasenkastens begeistet.....führen die heute noch....und einen Behelfspackwagen dazu.
Das waren die Jahre als die DB noch nettes Material gefahren hat und ein jeder Modellbahner der Epoche IIIb hat da seine Freude daran.......Tolles Motiv. Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 24.02.2014 20:12

Nun ja, das "nette" Material gibt es auch heute noch, nur in anderen Farben...
Gruss Stefan

Dennis Fiedler 21.03.2014 15:30

Die Wagen sehen der Ney Yorker U-Bahn echt zum verwechseln ähnlich vielleicht hat sich die USA oder Deutschland von dem anderen was abgeschaut.
Tolles Bild.

Im April 1982 steht eine unbekannte 141 im Bahnhof Rupolding am Ende eines Wendezuges nach Rupolding. Leider befanden sich die Loks immer in südlicher Richtung am Zug, so dass gescheite Aufnahmen mit der Alpenkulisse im Hintergrund so gut wie unmöglich waren. Immerhin war es so möglich, eine der sonst verschmähten  Hasenkästen  an der Zugspitze ins Bild zu setzen. Von den umfangreichen Bahnanlagen ist heute ledglich ein kümmerliches Gleis übriggeblieben.
Im April 1982 steht eine unbekannte 141 im Bahnhof Rupolding am Ende eines Wendezuges nach Rupolding. Leider befanden sich die Loks immer in südlicher Richtung am Zug, so dass gescheite Aufnahmen mit der Alpenkulisse im Hintergrund so gut wie unmöglich waren. Immerhin war es so möglich, eine der sonst verschmähten "Hasenkästen" an der Zugspitze ins Bild zu setzen. Von den umfangreichen Bahnanlagen ist heute ledglich ein kümmerliches Gleis übriggeblieben.
Horst Lüdicke

Zug E-3778 (Kleve - Nijmegen) bei der Einfahrt in Kranenburg am 30.04.1989. Steuerwagen (BDnf) und DB 212 051-7, aufgenommen von der Brücke aus. Stellwerk  Kf  sieht man im Hintergrund. Scanbild 216.7272, Ilford FP4.
Zug E-3778 (Kleve - Nijmegen) bei der Einfahrt in Kranenburg am 30.04.1989. Steuerwagen (BDnf) und DB 212 051-7, aufgenommen von der Brücke aus. Stellwerk "Kf" sieht man im Hintergrund. Scanbild 216.7272, Ilford FP4.
Rob Freriks

Im August 1983 ist der Bahnhof Brügge bereits gehörig  gerupft , als die Hagener 212 320 ihren  Hasenkastensteuerwagen  gen Lüdenscheid schiebt.
Im August 1983 ist der Bahnhof Brügge bereits gehörig "gerupft", als die Hagener 212 320 ihren "Hasenkastensteuerwagen" gen Lüdenscheid schiebt.
Markus Engel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.