bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Hier mal ein kleines Expreriment.

(ID 341053)



Hier mal ein kleines Expreriment. Da es bei uns am Land nicht allzu viele Motive gibt muss man erfinderisch sein. Auf jeden Fall habe ich  in den Vordegrund eine Weizen-rebe gestellt. Und im Hintergrund N-Steuerwägen. Nächster halt ist Obertraubling.

Hier mal ein kleines Expreriment. Da es bei uns am Land nicht allzu viele Motive gibt muss man erfinderisch sein. Auf jeden Fall habe ich in den Vordegrund eine Weizen-rebe gestellt. Und im Hintergrund N-Steuerwägen. Nächster halt ist Obertraubling.

Daniel Rohregger http://danielrohregger.jimdo.com 04.10.2009, 663 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 04.10.2009 19:39

Rote Züge gib es fast überall, gute Idee sind schon seltener - Das Bild gefällt, das Experiment hat sich gelohnt, Daniel.
mfg
Stefan

Daniel Rohregger 05.10.2009 15:11

Danke Stefan für deinen Kommi.
Wie schon gsagt, bei uns is halt nixx los also muss man sich bei solchen normalen Sachen halt was einfallen lassen
mfg Dani

Daniel Rohregger 05.10.2009 18:42

Danke Juli,
für deinen netten Kommi.
werde auch weiterhin experimente in unsre umgebung machen
lg dani

RE 4043 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Göggelsbuch kurz vor Einfahrt in das Südliche Tunnelportal des Göggelsbuchtunnels, 03.06.2021
RE 4043 (München Hbf - Nürnberg Hbf) bei Göggelsbuch kurz vor Einfahrt in das Südliche Tunnelportal des Göggelsbuchtunnels, 03.06.2021
Korbinian Eckert

DB 440 815-9 + 440 002-4  Otting-Weilheim  bei der Bereitstellung als RE 4787 nach Nürnberg Hbf, am 04.02.2025 in Würzburg Hbf. Standort öffentlicher Weg neben den Gleisen.
DB 440 815-9 + 440 002-4 "Otting-Weilheim" bei der Bereitstellung als RE 4787 nach Nürnberg Hbf, am 04.02.2025 in Würzburg Hbf. Standort öffentlicher Weg neben den Gleisen.
Frank Thomas

Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.