bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr!Nicht nur die RegioSwinger sind verschwunden, nein zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Münster am Stein sieht man auch keine

(ID 862324)



Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr!Nicht nur die RegioSwinger sind verschwunden, nein zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Münster am Stein sieht man auch keine rot-weißen Fahrzeuge von DB Regio mehr. Den Haltepunkt Hoppstädten-Weihersbach und den Bahnhof Heimbach/Nahe hat es ganz hart getroffen. Nur noch 4 Zugpaare am Tag halten dort und das nur Montag - Freitag. Früher waren Hoppstädten, Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler im 2.Stundentakt mit der RB Türkismühle - Mainz in beide Richtungen angebunden. Gefahren mit der Baureihe 628.
Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler werden zwar jetzt im Stundentakt bedient aber über die RB nach Baumholder.
In Richtung Saarland geht es nur über den Umweg über Idar-Oberstein. 620 418 auf der Relation RE3 ist von Saarbrücken Hbf. nach Frankfurt am Main Hbf. unterwegs und braust nun durch den 380 Einwohner zählenden Ort Nohen. Der Hp Nohen wird auf beiden Seiten von einem Bahnübergang eingerahmt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015

Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr!Nicht nur die RegioSwinger sind verschwunden, nein zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Münster am Stein sieht man auch keine rot-weißen Fahrzeuge von DB Regio mehr. Den Haltepunkt Hoppstädten-Weihersbach und den Bahnhof Heimbach/Nahe hat es ganz hart getroffen. Nur noch 4 Zugpaare am Tag halten dort und das nur Montag - Freitag. Früher waren Hoppstädten, Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler im 2.Stundentakt mit der RB Türkismühle - Mainz in beide Richtungen angebunden. Gefahren mit der Baureihe 628.
Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler werden zwar jetzt im Stundentakt bedient aber über die RB nach Baumholder.
In Richtung Saarland geht es nur über den Umweg über Idar-Oberstein. 620 418 auf der Relation RE3 ist von Saarbrücken Hbf. nach Frankfurt am Main Hbf. unterwegs und braust nun durch den 380 Einwohner zählenden Ort Nohen. Der Hp Nohen wird auf beiden Seiten von einem Bahnübergang eingerahmt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015

Erhard Pitzius 20.04.2015, 466 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 22.04.2015 17:42

Toll dokumentiert, sowohl bildlich, als auch schriftlich, Erhard.
Beste Grüße
Hans

Aufnahme vom 9.August 2024: Haltepunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler Markt an der Ahrtalstrecke, die saniert und elektrifiziert wird. Zu diesem Zeitpunkt war die Strecke vollkommen gesperrt. In Ahrweiler-Markt sieht man links die ersten Masten für die Oberleitung.
Aufnahme vom 9.August 2024: Haltepunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler Markt an der Ahrtalstrecke, die saniert und elektrifiziert wird. Zu diesem Zeitpunkt war die Strecke vollkommen gesperrt. In Ahrweiler-Markt sieht man links die ersten Masten für die Oberleitung.
Thomas Radzuweit

Aufnahme vom 9.August 2024: Die Ahrtalstrecke, die gerade saniert, modernisiert und elektrifiziert wird,kurz vor Bad Bodendorf aus Remagen kommend. Blickrichtung nach Remagen. Die Elektrifizierung ist hier schon sichtbar.
Aufnahme vom 9.August 2024: Die Ahrtalstrecke, die gerade saniert, modernisiert und elektrifiziert wird,kurz vor Bad Bodendorf aus Remagen kommend. Blickrichtung nach Remagen. Die Elektrifizierung ist hier schon sichtbar.
Thomas Radzuweit

Aufnahme vom 9.August 2024: Die Ahrtalstrecke kurz vor Bad Bodendorf. Die Elektrifizierung, Sanierung und Modernisierung ist sichtbar. Bei meiner kleinen Fototour sah ich keine Formsignale mehr, nur noch moderne Lichtsignale.
Aufnahme vom 9.August 2024: Die Ahrtalstrecke kurz vor Bad Bodendorf. Die Elektrifizierung, Sanierung und Modernisierung ist sichtbar. Bei meiner kleinen Fototour sah ich keine Formsignale mehr, nur noch moderne Lichtsignale.
Thomas Radzuweit





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.