Zug der S-Bahn Linie 21 nach der Ausfahrt aus Hamburg Sternschanze. Offenbar wurde vergessen, das Zielschild zu ändern: der Zug kommt von der Station Elbgaustraße und fährt Richtung Aumühle. 29.5.2010
Samstag den 21.12.2024 um 11:49 Uhr in Hamburg (DE). Der Verein Historische S-Bahn Hamburg e. V. besitzt den Museumszug 472 062. Am 21.12.2024 befindet er sich in Blankenese. Heute verkehrt der geschmückte Zug zusammen mit dem Weihnachtsmann zwischen Blankenese und Bergedorf. Er besteht aus folgenden Fahrzeugen (Spitze – Schluss): UIC-Nr: A-Wagen = 94 80 0472 062-9 D-DB, C-Wagen = 94 80 0473 062-8, B-Wagen = 94 80 0472 562-8. Fahrzeug-Nr: A-Wagen 472 062-9, C-Wagen 473 062-8, B-Wagen 472 562-8. Wagen-Nr: A-Wagen 2062, C-Wagen 3062, B-Wagen = 2562. Triebfahrzeug-Nr. 262. Der Zug ist 65,82 m lang und bietet 196 Sitz- und 303 Stehplätze. Inbetriebsetzung: 1984. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 53° 33’ 53.2’’ O 9° 48’ 58.4’’ Erwin Lustenberger
Bahnhof Aumühle am 9.10.2022: links die Fernbahngleise der Bahnstrecke Berlin-Hamburg, Strecken-Nr. 6100 / rechts der S-Bahnhof, er ist östlicher Start- bzw. Endbahnhof der Linie S21 der S-Bahn Hamburg, deutlich zu sehen ist das heutzutage zu beachtende „ordnungsgemäße“ Abstellen eines E-Scooters (Hauptsache ich komme bis an die Waggontür) / Harald Schmidt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.