bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Missglückte Langzeitbelichtung.....hatte die Kamera auf Time gestellt und Blende F10 gewählt und schön war mit der Länge der Zeit zuviel Licht auf den Sensor gekommen.

(ID 1042200)



Missglückte Langzeitbelichtung.....hatte die Kamera auf Time gestellt und Blende F10 gewählt und schön war mit der Länge der Zeit zuviel Licht auf den Sensor gekommen.
Nun ja die Lampenstrahlen stammen von der silbernen Vossloh 4180 014-3 die hier mit einem umgeleiteten Silowagenzug von Rheydt kommend in Richtung Grevenbroich unterwegs ist und hier am Bü Fürther Hecke vorbei kam am heutigen Abend. Jüchen den 25.9.2017

Missglückte Langzeitbelichtung.....hatte die Kamera auf Time gestellt und Blende F10 gewählt und schön war mit der Länge der Zeit zuviel Licht auf den Sensor gekommen.
Nun ja die Lampenstrahlen stammen von der silbernen Vossloh 4180 014-3 die hier mit einem umgeleiteten Silowagenzug von Rheydt kommend in Richtung Grevenbroich unterwegs ist und hier am Bü Fürther Hecke vorbei kam am heutigen Abend. Jüchen den 25.9.2017

Andreas Strobel 25.09.2017, 200 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5500, Belichtungsdauer: 84.300 s (843/10), Blende: f/10.0, ISO200, Brennweite: 35.00 (35/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Michael Edelmann 26.09.2017 16:00

Hallo Andreas,
Du wirst lachen, so mißglückt finde ich die Aufnahme gar nicht! Ich kann noch nicht mal sagen, warum, irgendwie gefällt mir das Bild. Durchaus interessant und mal was ganz Anderes!
Liebe Grüße!
Micha

Andreas Strobel 27.09.2017 03:01

Hallo Micha,
ich finde die Aufnahme jetzt auch nicht grottenschlecht, sonst hätte ich sie hier ja bestimmt nicht gezeigt wie Du mich ja nun wohl kennst. Nur die Absicht hinter dem Bild war eine Andere als das Ergebnis Micha. Ich habe hier meinen zweiten Versuch mit der Time-Einstellung gewagt. Was einen taghellen Himmel zu Folge hat, eben auf Grund der Blende 10.....wenn Dir die Aufnahme trotzdem gefällt, freut es mich natürlich um so mehr. Dank und liebe Grüße nach Leverkusen, Andi.

Dieter Schumacher 27.09.2017 12:58

Hallo Andreas,
Es kommt immer auf das Resultat an. Das Bild hat etwas ganz Besonderes. Du bist eben eine zu ehrliche Haut. Manch einer hätte das bestimmt also so gewollt präsentiert. Mir gefällt's.
LG aus Membach, Dieter

Andreas Strobel 27.09.2017 18:40

Hallo Dieter, guten Abend.
Nun ja es ist ja so, wenn man etwas macht und es ist nicht so wie man es wollte, so ist es halt misslungen.
Wenn man ehrlich ist, dann lernt man aus seinen Fehlern doch. Man kann aber auch mit seinen Fehlern anderen Kollegen einen Fehlversuch ersparen und sie auf eine höhere Blende stossen. Ich habe es ja bei dem Bild erst das zweite Mal mit der Belichtungseinstellung Time probiert. Ich würde mich ja selbst belügen wenn ich es anders nennen würde.
Wenn nun mein Missgeschick trotzdem Gefallen findet freue ich mich natürlich darüber.
Ganz liebe Grüße aus Rheydt nach Membach, Andreas.

Da war der Zeigefinger schneller als der Autofocus - Missglückte Aufnahme von zwei 612ern von einer Brücke zwischen Betzigau und Kempten am 06.01.2023
Da war der Zeigefinger schneller als der Autofocus - Missglückte Aufnahme von zwei 612ern von einer Brücke zwischen Betzigau und Kempten am 06.01.2023
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / Missglückte Aufnahmen

50 1200x800 Px, 15.02.2023

Der eigentlichen Bildidee in die Parade gefahren -

Der ICE fuhr parallel zur S-Bahn in der ich saß. Da er etwas schneller fuhr hoffte ich die hintere 'Zugspitze' ganz ins Bild zu bekommen. Kurz vor der Station 'Laim' an der Münchner S-Bahnstammstrecke kam aber die Gegen-S-Bahn und vereitelte die ursprüngliche Idee. Heraus kam dann dies Aufnahme, die mir eigentlich auch ganz gut gefällt, mit dem Zufall als Bildgestalter. Das nach unten gebogen Fensterband, das auch die Spieglung meiner S-Bahn mit nach unten zieht ist noch ganz im Bild, die entgegenkommende S-Bahn bringt Dynamik ins Bild.

09.11.2022 (M)
Der eigentlichen Bildidee in die Parade gefahren - Der ICE fuhr parallel zur S-Bahn in der ich saß. Da er etwas schneller fuhr hoffte ich die hintere 'Zugspitze' ganz ins Bild zu bekommen. Kurz vor der Station 'Laim' an der Münchner S-Bahnstammstrecke kam aber die Gegen-S-Bahn und vereitelte die ursprüngliche Idee. Heraus kam dann dies Aufnahme, die mir eigentlich auch ganz gut gefällt, mit dem Zufall als Bildgestalter. Das nach unten gebogen Fensterband, das auch die Spieglung meiner S-Bahn mit nach unten zieht ist noch ganz im Bild, die entgegenkommende S-Bahn bringt Dynamik ins Bild. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Missglückte Aufnahmen, Bahn-Impressionen

103 1600x886 Px, 13.12.2022

Mal wieder eine fast verunglückte Aufnahme weil die LZ fahrende 185 001 so was von leise durch Neckargerach kam. 20.6.2022
Mal wieder eine fast verunglückte Aufnahme weil die LZ fahrende 185 001 so was von leise durch Neckargerach kam. 20.6.2022
Andreas Strobel

Da war es mal wieder passiert, Rudi und ich schwätzen über Züge die uns wegen Signalgucken, zuspätkommen und quatschen durch die Lappen gingen und schwupps habe ich gerade noch so doe 189 206 mit dem leeren NIAG-Kohlezug vorbeifahrend abgelichtet. 16.12.2021
Da war es mal wieder passiert, Rudi und ich schwätzen über Züge die uns wegen Signalgucken, zuspätkommen und quatschen durch die Lappen gingen und schwupps habe ich gerade noch so doe 189 206 mit dem leeren NIAG-Kohlezug vorbeifahrend abgelichtet. 16.12.2021
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.