bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Und sie bewegt sich doch… Null Grad am 19.02.2014 in Berlin.

(ID 849183)



Und sie bewegt sich doch…
Null Grad am 19.02.2014 in Berlin.
Das östlichste Auflager der Hallenkonstruktion des Hauptbahnhofes.

Und sie bewegt sich doch…
Null Grad am 19.02.2014 in Berlin.
Das östlichste Auflager der Hallenkonstruktion des Hauptbahnhofes.

Heinz Lahs 20.02.2015, 406 Vues, 6 Commentaires

EXIF: Canon Canon EOS 1100D, Datum 2015:02:19 07:27:10, Temps d'exposition: 0.050 s (1/20) (1/20), Blende: f/6.3, ISO800, Focale: 55.00 (55/1)

6 Commentaires, Tous les commentaires
Écris un commentaire !
De Rond Hans und Jeanny 22.02.2015 11:38

Ein hoch interessantes Detailfoto, Heinz.
An solchen Dingen geht man meist achtlos vorbei und doch sind sie von eminenter Wichtigkeit.
Danke für's Zeigen und ganz liebe Grüße nach Nassenheide
Jeanny

Andreas Strobel 22.02.2015 12:12

Hallo Heinz, auch mir gefällt dein Detailfoto aus Berlin.
Wenigsten hat die Bahn an die thermischen Dehnungen von Metallkonstruktionen gedacht.
Wo die ja sonst schon alles wegrationalisieren.....;-)
Sehr schön umgesetzt.
Lieben Gruß aus Rheydt Andreas.

Heinz Lahs 23.02.2015 20:17

Hallo Jeanny, hallo Andreas,
ich freue mich, das euch die kleine Detailaufnahme aus Berlin gefällt.
Es war mal die Möglichkeit sie so zu sehen, denn sonst sind sie ja verkleidet.
Vielen Dank für Eure netten Worte.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Siegfried Heße 24.02.2015 10:15

interessant , aber ich verstehe hier das Prinzip nicht ganz, gleitet der Träger auf dem Zylinder ??
M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 01.03.2015 14:29

Hallo Siegfried,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die gesammte Hallenkonstruktion ist auf diesen dicken Stahlzylinder verschiebbar gelagert.
Liebe Grüße nach Radebeul, Heinz.

Siegfried Heße 02.03.2015 14:18

Nachgedacht, Prizip verstanden , danke Heinz
M.f.G. Siegfried

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer

Deutschland > Berlin > Mitte > Moabit
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.