bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bei Dämmerungseinbruch konnten die Reparaturarbeiten an der Oberleitung in Petershausen fortgesetzt werden.

(ID 998667)



Bei Dämmerungseinbruch konnten die Reparaturarbeiten an der Oberleitung in Petershausen fortgesetzt werden. Hier stürzte der Kran auf die Oberleitung. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.

Bei Dämmerungseinbruch konnten die Reparaturarbeiten an der Oberleitung in Petershausen fortgesetzt werden. Hier stürzte der Kran auf die Oberleitung. An der Wiederherstellung der Oberleitung wird bereits parallel zu den Aufräumarbeiten neben dem Gleis gearbeitet. Konstanz, Februar 2017.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 28.02.2017, 414 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ingo Konrad Müller 28.02.2017 20:52

Hallo Olli,
eine perfekte Aufnahme von den Arbeiten in der Dämmerung. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Ingo

Olli 01.03.2017 00:18

War auch nicht ganz trivial... Über Kopf ohne Zitterich über die Hecke und bei stärkerem Wind...
Gruß, Olli

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.