bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

TW 3 der Kirnitzschtalbahn als Solotriebwagen reicht für die wenigen Fahrgäste im November aus.

(ID 909683)



TW 3  der Kirnitzschtalbahn als Solotriebwagen reicht für die wenigen Fahrgäste im November  aus.
Hier an der Kuppelenstelle in Bad Schandau.02.12.2015 15:23 Uhr.

TW 3 der Kirnitzschtalbahn als Solotriebwagen reicht für die wenigen Fahrgäste im November aus.
Hier an der Kuppelenstelle in Bad Schandau.02.12.2015 15:23 Uhr.

Siegfried Heße 02.12.2015, 259 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark II, Datum 2015:12:02 15:32:07, Belichtungsdauer: 0.017 s (1/60) (1/60), Blende: f/4.0, ISO1250, Brennweite: 70.00 (70/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Das ist der Führerstand eines Gothawagens (Triebwagen 2) der Kirnitzschtalbahn. Der Fahrer hatte beim Warten auf einen entgegenkommenden Umlauf am Depot alle Türen geöffnet. Außer dem Fotografen gab es keinen weiteren Fahrgast mehr.

🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark
🕓 18.8.2024 | 18:35 Uhr
Das ist der Führerstand eines Gothawagens (Triebwagen 2) der Kirnitzschtalbahn. Der Fahrer hatte beim Warten auf einen entgegenkommenden Umlauf am Depot alle Türen geöffnet. Außer dem Fotografen gab es keinen weiteren Fahrgast mehr. 🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) 🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark 🕓 18.8.2024 | 18:35 Uhr
Clemens Kral

Triebwagen 2 sowie Beiwagen 24 und 21 beim Kreuzungshalt am Depot der Kirnitzschtalbahn nördlich des Bad Schandauer Ortsteils Ostrau.

🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark
🕓 18.8.2024 | 18:31 Uhr
Triebwagen 2 sowie Beiwagen 24 und 21 beim Kreuzungshalt am Depot der Kirnitzschtalbahn nördlich des Bad Schandauer Ortsteils Ostrau. 🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) 🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark 🕓 18.8.2024 | 18:31 Uhr
Clemens Kral

Gothawagen Nr. 2 wartet mit Beiwagen 24 und 21 am Lichtenhainer Wasserfall auf die Abfahrt nach Bad Schandau.
An diesem Sonntagabend hatte es geregnet, niemand war mehr unterwegs und so hatte der Fotograf die Bahn für sich allein.

🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark
🕓 18.8.2024 | 18:05 Uhr
Gothawagen Nr. 2 wartet mit Beiwagen 24 und 21 am Lichtenhainer Wasserfall auf die Abfahrt nach Bad Schandau. An diesem Sonntagabend hatte es geregnet, niemand war mehr unterwegs und so hatte der Fotograf die Bahn für sich allein. 🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) 🚋 Kirnitzschtalbahn Lichtenhainer Wasserfall–Bad Schandau Kurpark 🕓 18.8.2024 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

An der Endhaltestelle Lichtenhainer Wasserfall wird sich Gothawagen Nr. 2 gleich von seinen Beiwagen 21 und 24 lösen, um für die Rückfahrt zum Bad Schandauer Kurpark Kopf zu machen.

🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
🚋 Kirnitzschtalbahn Bad Schandau Kurpark–Lichtenhainer Wasserfall
🕓 18.8.2024 | 17:58 Uhr
An der Endhaltestelle Lichtenhainer Wasserfall wird sich Gothawagen Nr. 2 gleich von seinen Beiwagen 21 und 24 lösen, um für die Rückfahrt zum Bad Schandauer Kurpark Kopf zu machen. 🧰 Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) 🚋 Kirnitzschtalbahn Bad Schandau Kurpark–Lichtenhainer Wasserfall 🕓 18.8.2024 | 17:58 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.