bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Vorab: Ich bin nicht der Fotograf dieses Bildes.

(ID 1138480)



Vorab: Ich bin nicht der Fotograf dieses Bildes. Es ist im Herbst 1933, etwa 10 Jahre vor meiner Geburt entstanden. Gezeigt werden hier Auszubildende zum Beruf des Straßenbahnschaffners in Dresden. Mein Vater, aus dessen Hinterlassenschaft es stammt, ist der zweite von rechts. Der gelernte Feinmechaniker war vorher 4 Jahre arbeitslos und ist jetzt stolz, (nach der Reichstagswahl am 12. November 1933!) im öffentlichen Dienst eine Beschäftigung gefunden zu haben. Er bekam am 28. November 1958 eine Urkunde und ein Anerkennungsschreiben für seine 25-jährige Zugehörigkeit zu den Dresdner Verkehrsbetrieben. Verbunden war damit eine Prämie von 50 DM (Jahresverdienst als Fahrer damals 3685.10 DM!).
Die Wagennummer wird leider halb verdeckt. Was ich sehe und erkundet habe, stammt der Tw aus einer Serie, die 1927 in der Werkstatt der Dresdner Straßenbahn gebaut worden ist. Es könnte sich um die Nummer 935 oder 937 handeln. Letzterer wurde 1972 zum historischen Tw 937 umgebaut.

Vorab: Ich bin nicht der Fotograf dieses Bildes. Es ist im Herbst 1933, etwa 10 Jahre vor meiner Geburt entstanden. Gezeigt werden hier Auszubildende zum Beruf des Straßenbahnschaffners in Dresden. Mein Vater, aus dessen Hinterlassenschaft es stammt, ist der zweite von rechts. Der gelernte Feinmechaniker war vorher 4 Jahre arbeitslos und ist jetzt stolz, (nach der Reichstagswahl am 12. November 1933!) im öffentlichen Dienst eine Beschäftigung gefunden zu haben. Er bekam am 28. November 1958 eine Urkunde und ein Anerkennungsschreiben für seine 25-jährige Zugehörigkeit zu den Dresdner Verkehrsbetrieben. Verbunden war damit eine Prämie von 50 DM (Jahresverdienst als Fahrer damals 3685.10 DM!).
Die Wagennummer wird leider halb verdeckt. Was ich sehe und erkundet habe, stammt der Tw aus einer Serie, die 1927 in der Werkstatt der Dresdner Straßenbahn gebaut worden ist. Es könnte sich um die Nummer 935 oder 937 handeln. Letzterer wurde 1972 zum historischen Tw 937 umgebaut.

Jürgen Krause 24.03.2019, 356 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 24.03.2019 12:10

Das war generös, wenn die DDR zur 25 jährigen Betriebszugehörigkeit DM 50.- ausbezahlt!
einen lieben Gruss
Stefan

René Born. 24.03.2019 16:22

Ein sehr schönes historisches Bild.
Besonders die Qualität der Aufnahme ist bemerkenswert.
Gruß René

Jürgen Krause 24.03.2019 21:51

Danke für die Kommentare und den lieben Gruß. Zur Erläuterung des Geldwertes: Von den 50 Mark konnte man 1958 eine Monatsmiete unserer 3-Zimmer-Wohnung, 2 Kinokarten und 4 Gläser (je 0,25 l) Bier bezahlen.

Stefan Wohlfahrt 25.03.2019 09:45

Hallo Jürgen,
mein etwas ironischer Kommentar war weniger auf die Summe als auf die Währungseinheit gemünzt; ich nehme mal an die Prämie wurde in Mark und nicht DM ausbezahlt.
Danke auch für die interessanten Preis und Lohn angaben, die zeigen wie sich das Preisgefüge in der Zwischenzeit geändert hat.
einen lieben Gruss
Stefan

DVB Dresden__Zwei Wagen von der Linie 8 umkreisen die Schloßkirche in Dresden.__Juli 2024
DVB Dresden__Zwei Wagen von der Linie 8 umkreisen die Schloßkirche in Dresden.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

DVB Dresden__Wie ein Spielzeug wirkt die Straßenbahn vor der mächtigen Schloßkirche.__Juli 2024
DVB Dresden__Wie ein Spielzeug wirkt die Straßenbahn vor der mächtigen Schloßkirche.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

DVB Dresden__Ganz kleine Straßenbahn vor der Dresdner Schloßkirche. Da werden die Größenverhältnisse deutlich.__Juli 2024
DVB Dresden__Ganz kleine Straßenbahn vor der Dresdner Schloßkirche. Da werden die Größenverhältnisse deutlich.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

80  1 1021x1200 Px, 15.07.2024

DVB Dresden__NGTD12DD 2841 [Bombardier] auf Linie 4 überquert die Elbe auf der Augustusbrücke.  __Juli 2024
DVB Dresden__NGTD12DD 2841 [Bombardier] auf Linie 4 überquert die Elbe auf der Augustusbrücke. __Juli 2024
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.