bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Kinderstrassenbahn " Lottchen " am 24.08.2013 am Postplatz.

(ID 721394)



Die Kinderstrassenbahn
  Lottchen   am 24.08.2013
am Postplatz.
Lottchen war voll ausgebucht,
weil die kleinen Leute
eigeschult wurden, und das 
mußte natürlich feierlich begangen werden.

Die Kinderstrassenbahn
" Lottchen " am 24.08.2013
am Postplatz.
Lottchen war voll ausgebucht,
weil die kleinen Leute
eigeschult wurden, und das
mußte natürlich feierlich begangen werden.

Klaus-Jürgen Vagt 12.09.2013, 586 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
DVB Dresden__Zwei Wagen von der Linie 8 umkreisen die Schloßkirche in Dresden.__Juli 2024
DVB Dresden__Zwei Wagen von der Linie 8 umkreisen die Schloßkirche in Dresden.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

DVB Dresden__Wie ein Spielzeug wirkt die Straßenbahn vor der mächtigen Schloßkirche.__Juli 2024
DVB Dresden__Wie ein Spielzeug wirkt die Straßenbahn vor der mächtigen Schloßkirche.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

DVB Dresden__Ganz kleine Straßenbahn vor der Dresdner Schloßkirche. Da werden die Größenverhältnisse deutlich.__Juli 2024
DVB Dresden__Ganz kleine Straßenbahn vor der Dresdner Schloßkirche. Da werden die Größenverhältnisse deutlich.__Juli 2024
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·

80  1 1021x1200 Px, 15.07.2024

DVB Dresden__NGTD12DD 2841 [Bombardier] auf Linie 4 überquert die Elbe auf der Augustusbrücke.  __Juli 2024
DVB Dresden__NGTD12DD 2841 [Bombardier] auf Linie 4 überquert die Elbe auf der Augustusbrücke. __Juli 2024
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.