bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Spurensuche bei der Duisburger Straßenbahn: In den 1970er Jahren wurde die Königstraße in eine Fußgängerzone umgestaltet, die bis zum 11.07.1992 auch von der Straßenbahn

(ID 1255588)



Spurensuche bei der Duisburger Straßenbahn: In den 1970er Jahren wurde die Königstraße in eine Fußgängerzone umgestaltet, die bis zum 11.07.1992 auch von der Straßenbahn durchquert wurde, wie das obere Bild mit dem Duewag-Achtachser 1075, das im Sommer 1991 entstand, zeigt. Ein Jahr später wurde das gerade einmal 25 Jahre alte Fahrzeug abgestellt, da er nicht für den Tunnelbetrieb geeignet war. Darunter eine Vergleichsaufnahme vom 03.06.2021. Angesichts des ausreichenden Platzes und der Kosten des U-Bahn-Baus muss man sich heute schon fragen, ob hier das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt. Zwar sind die Bahnen im Tunnel etwas schneller unterwegs, dafür sind die Wege zu den Tunnelbahnsteigen für die Fahrgäste länger und unbequemer geworden.

Spurensuche bei der Duisburger Straßenbahn: In den 1970er Jahren wurde die Königstraße in eine Fußgängerzone umgestaltet, die bis zum 11.07.1992 auch von der Straßenbahn durchquert wurde, wie das obere Bild mit dem Duewag-Achtachser 1075, das im Sommer 1991 entstand, zeigt. Ein Jahr später wurde das gerade einmal 25 Jahre alte Fahrzeug abgestellt, da er nicht für den Tunnelbetrieb geeignet war. Darunter eine Vergleichsaufnahme vom 03.06.2021. Angesichts des ausreichenden Platzes und der Kosten des U-Bahn-Baus muss man sich heute schon fragen, ob hier das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt. Zwar sind die Bahnen im Tunnel etwas schneller unterwegs, dafür sind die Wege zu den Tunnelbahnsteigen für die Fahrgäste länger und unbequemer geworden.

Horst Lüdicke 21.06.2021, 368 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die Gesetzeslage ist heute noch die gleiche wie vor 10 Jahren schon: Wenn man nach Düsburg fährt, zieht sich der Himmel zu, und wenn er vorher schon verhangen war, fängt es an zu regnen. Und in meinem Fall kommt noch dazu dass Wagen 1031 alsbald hinter irgendeiner Ecke hervorgekrochen kommt.

DVG Tw 1031
Linie 901, Obermarxloh Schleife (Anm.: ab Laar SEV)
Duisburg, Zoo/Uni
20.06.2024
Die Gesetzeslage ist heute noch die gleiche wie vor 10 Jahren schon: Wenn man nach Düsburg fährt, zieht sich der Himmel zu, und wenn er vorher schon verhangen war, fängt es an zu regnen. Und in meinem Fall kommt noch dazu dass Wagen 1031 alsbald hinter irgendeiner Ecke hervorgekrochen kommt. DVG Tw 1031 Linie 901, Obermarxloh Schleife (Anm.: ab Laar SEV) Duisburg, Zoo/Uni 20.06.2024
Mike Stephan

DVG Tw 1025
Linie 901, Mülheim Hbf
Duisburg, Zoo/Uni
20.06.2024
DVG Tw 1025 Linie 901, Mülheim Hbf Duisburg, Zoo/Uni 20.06.2024
Mike Stephan

Wie lange es wohl dauern wird bis die Schrammen und Beulen in den neuen Wagen genau so zur Coporate Identity gemacht werden?

DVG Tw 1010
Fahrschule
Duisburg, Zoo/Uni
20.06.2024
Wie lange es wohl dauern wird bis die Schrammen und Beulen in den neuen Wagen genau so zur Coporate Identity gemacht werden? DVG Tw 1010 Fahrschule Duisburg, Zoo/Uni 20.06.2024
Mike Stephan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.