bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Echterdingen bei Stuttgart ist eine eigene Stadt und wurde lange Zeit durch Straßenbahnen der SSB mit Stuttgart verbunden.

(ID 1330720)



Echterdingen bei Stuttgart ist eine eigene Stadt und wurde lange Zeit durch Straßenbahnen der SSB mit Stuttgart verbunden. Hier nun eine Sonderfahrt mit verschiedenen Wagen der SSB, ein sehr rarer Straßenbahnzug mit drei Wagen, darunter der  Schiffchen  genannte Beiwagen (Typ B2), der vor längerer Zeit nur noch auf der Linie 3 zwischen Vaihingen und Plieningen eingesetzt wurde.
Datum: 19.09.1987

Echterdingen bei Stuttgart ist eine eigene Stadt und wurde lange Zeit durch Straßenbahnen der SSB mit Stuttgart verbunden. Hier nun eine Sonderfahrt mit verschiedenen Wagen der SSB, ein sehr rarer Straßenbahnzug mit drei Wagen, darunter der "Schiffchen" genannte Beiwagen (Typ B2), der vor längerer Zeit nur noch auf der Linie 3 zwischen Vaihingen und Plieningen eingesetzt wurde.
Datum: 19.09.1987

Frank Nowotny 09.04.2023, 218 Weergaven, 0 Opmerkingen

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Ein Stuttgarter Straßenbahnbeiwagen (Serie B2) auf dem Schloßplatz Stuttgart? Das ging auch, obwohl Schienen nicht vorhanden waren. Beiwagen 1524 war als Werbeträger aufgestellt worden (Datum unbekannt)
Ein Stuttgarter Straßenbahnbeiwagen (Serie B2) auf dem Schloßplatz Stuttgart? Das ging auch, obwohl Schienen nicht vorhanden waren. Beiwagen 1524 war als Werbeträger aufgestellt worden (Datum unbekannt)
Frank Nowotny

Das  Schiffchen  ist wieder auf dem Stuttgarter Schloßplatz! Beiwagen 1524 (Serie B2  Schiffchen  genannt) als Werbeträger in der Stuttgarter City (Datum unbekannt)
Das "Schiffchen" ist wieder auf dem Stuttgarter Schloßplatz! Beiwagen 1524 (Serie B2 "Schiffchen" genannt) als Werbeträger in der Stuttgarter City (Datum unbekannt)
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnen: DoT4 931 vor dem BW Albplatz, als er noch gepflegt war (der Wagen). 1983 wurden DoT4 noch bei Wagenausfällen von GT4 eingesetzt. Etwas ist noch für Zyniker hinzuzufügen: Dieses Gleis außerhalb des BW Albplatz war zugleich auch das  Schrottgleis  für Straßenbahnwagen, welche danach auf das Möhringer  Schrottgleis  überführt wurden. So konnte es also sein, dass auch sehr gepflegte DoT4 und GT4 sowie Beiwagen (Typ B2) einfach auf das Schrottgleis geschoben werden konnten, sie mussten nur auf ihrem eigenen Gleis verschoben werden!!!
Stuttgarter Straßenbahnen: DoT4 931 vor dem BW Albplatz, als er noch gepflegt war (der Wagen). 1983 wurden DoT4 noch bei Wagenausfällen von GT4 eingesetzt. Etwas ist noch für Zyniker hinzuzufügen: Dieses Gleis außerhalb des BW Albplatz war zugleich auch das "Schrottgleis" für Straßenbahnwagen, welche danach auf das Möhringer "Schrottgleis" überführt wurden. So konnte es also sein, dass auch sehr gepflegte DoT4 und GT4 sowie Beiwagen (Typ B2) einfach auf das Schrottgleis geschoben werden konnten, sie mussten nur auf ihrem eigenen Gleis verschoben werden!!!
Frank Nowotny

Ein Nachtzug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 15 (Sillenbuch, Datum leider unbekannt, evtl. 1983)
Ein Nachtzug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 15 (Sillenbuch, Datum leider unbekannt, evtl. 1983)
Frank Nowotny





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.