bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Bahnhof Güterglück stehen noch alte Laternen aus Reichsbahn Zeiten und der Bahnsteig ist auf der Hälte auch schon bewachsen.

(ID 963903)



Im Bahnhof Güterglück stehen noch alte Laternen aus Reichsbahn Zeiten und der Bahnsteig ist auf der Hälte auch schon bewachsen. Die Pfähle der Bahnhofsuhren und Schilder sind noch in schönen alten blau gestrichen statt den heutigen grau. Güterglück hat seine Glanzzeiten hinter sich. Einst ein Eisenbahnknoten heute nur noch Halt für die RB42. Hier kommt gerade die RB42 mit 182 023-2 als Schublok in Güterglück eingefahren, während sich aus der Gegenrichtung schon der RE13 nach Leipzig ankündigt. 

Güterglück 20.07.2016

Im Bahnhof Güterglück stehen noch alte Laternen aus Reichsbahn Zeiten und der Bahnsteig ist auf der Hälte auch schon bewachsen. Die Pfähle der Bahnhofsuhren und Schilder sind noch in schönen alten blau gestrichen statt den heutigen grau. Güterglück hat seine Glanzzeiten hinter sich. Einst ein Eisenbahnknoten heute nur noch Halt für die RB42. Hier kommt gerade die RB42 mit 182 023-2 als Schublok in Güterglück eingefahren, während sich aus der Gegenrichtung schon der RE13 nach Leipzig ankündigt.

Güterglück 20.07.2016

Dennis Fiedler 27.08.2016, 430 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2016:07:20 17:31:58, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/8.0, ISO160, Brennweite: 78.00 (78/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Norbert Lier 25.01.2018 16:45

Was wurde aus den Wagggons und den Lokomotiven die auf dieser Strecke fuhren?

Dennis Fiedler 25.01.2018 18:46

DIe wurden auf andere Linien verteilt. Die 182er z.B. wurden zum Teil auf den RE5 versetzt. Der Rest wurde vermutlich ebenfalls in der Region verteilt.

DBpbzfa 766.4 stand am 10.02.2025 im Rostocker Hbf
DBpbzfa 766.4 stand am 10.02.2025 im Rostocker Hbf
Stefan Pavel

DB DoSto in Touristikzug-Lackierung wird von 114 029 gezogen - hier in Bahnhof Lindenholzhausen als RB 15263 in Richtung Frankfurt(Main)Hbf - 09.02.2025
DB DoSto in Touristikzug-Lackierung wird von 114 029 gezogen - hier in Bahnhof Lindenholzhausen als RB 15263 in Richtung Frankfurt(Main)Hbf - 09.02.2025
Lili

Hier steht ein DBpbzfa 766 (86-81063) mit der S1 nach Schöna im Bahnhof Heidenau. Nebenan steht 642 158/658-8 mit einer RB72 aus Kurort Altenberg kommend.
Hier steht ein DBpbzfa 766 (86-81063) mit der S1 nach Schöna im Bahnhof Heidenau. Nebenan steht 642 158/658-8 mit einer RB72 aus Kurort Altenberg kommend.
Marc Wedel

Man könnte auf dem ersten Blick fast meinen, dieses Bild aus Edesheim wäre aktuell und würde den RE36&RE6 Umlauf mit 218 429 zeigen. Schaut man jedoch genauer hin, sieht man auf der ZZA das Zugziel  RE Wissembourg  und am Zugende schiebt 218 412. 
Das Bild entstand vor über 11 Jahren am 19. Mai 2013 und zeigt den Ausflugszug  Weinstraßenexpress  Koblenz-Wissembourg, welcher von einem Steuerwagen der Baureihe 764 angeführt wird.
Man könnte auf dem ersten Blick fast meinen, dieses Bild aus Edesheim wäre aktuell und würde den RE36&RE6 Umlauf mit 218 429 zeigen. Schaut man jedoch genauer hin, sieht man auf der ZZA das Zugziel "RE Wissembourg" und am Zugende schiebt 218 412. Das Bild entstand vor über 11 Jahren am 19. Mai 2013 und zeigt den Ausflugszug "Weinstraßenexpress" Koblenz-Wissembourg, welcher von einem Steuerwagen der Baureihe 764 angeführt wird.
Maximilian Jung





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.