bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

BAHNHOF HERDORF/HELLERTAL/HELLERTALBAHN MIT G 1700-DIESELLOK Diesellok G 1700 BB der KREISBAHN SIEGEN-WITTGENSTEIN mit Güterzug hat am 23.1.2018 unter dem alten Flügelsignal auf dem

(ID 1063925)



BAHNHOF HERDORF/HELLERTAL/HELLERTALBAHN MIT G 1700-DIESELLOK
Diesellok G 1700 BB der KREISBAHN SIEGEN-WITTGENSTEIN mit Güterzug hat am 23.1.2018
unter dem alten Flügelsignal auf dem Nebengleis den Triebwagen der HELLERTALBAHN
in Fahrtrichtung BETZDORF/SIEG passieren lassen und biegt gleich aufs
Hauptgleis nach NEUNKIRCHEN/SIEGERLAND ein....

BAHNHOF HERDORF/HELLERTAL/HELLERTALBAHN MIT G 1700-DIESELLOK
Diesellok G 1700 BB der KREISBAHN SIEGEN-WITTGENSTEIN mit Güterzug hat am 23.1.2018
unter dem alten Flügelsignal auf dem Nebengleis den Triebwagen der HELLERTALBAHN
in Fahrtrichtung BETZDORF/SIEG passieren lassen und biegt gleich aufs
Hauptgleis nach NEUNKIRCHEN/SIEGERLAND ein....

Hans-Peter Kampmann 23.01.2018, 246 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 25.01.2018 10:00

Ah, war der Herdorfer mal wieder zu Hause....
Ein schönes Bild von dem KSW Güterzug.
Der Güterzug kommt auf Gleis 4 rein, geht dann zwar kurz aufs Hauptgleis....aber dann gleich wieder nach links ab auf die Betriebsstätte Freie Grunder Eisenbahn den Rangierbahnhof der KSW. Von dort gehen die Züge dann über Struthütten und Neunkirchen (KSW-Gleis) zum Pfannenberg.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Hans-Peter Kampmann 25.01.2018 13:25

Hallo Armin,stimmt natürlich...die Durchfahrt durch Struthütten(Industriegebiet) und Neunkirchen steht auch
noch auf meiner "Wunschliste"...Gruß zurück-übrigens ist am 3.2. ein Dampfsonderzug der EF-TREYSA
in Hachenburg und im März machen die eine Jubiläumsfahrt mit gleich 2 Dampfloks auch auf der Hellertal-Strecke und durch HERDORF..das wird ein FEST......Peter

Dennis Fiedler 25.01.2018 13:32

Sehr schöne Aufnahme. Die Sonderfahrten am 24.3 und 25.3 mache ich auf jeden Fall.

Armin Schwarz 25.01.2018 15:01

Hallo Peter,
ja, die Termine sind auch auf meiner Wunschliste eingetragen. Die Scheineinfahrt in Würgendorf würde mich reizen, wobei die Durchfahrt in Herdorf will ich keines Falles verpassen.
Auch Winterberg am kommenden Samstag hätte mich gereizt, aber das wird wohl nix, da mich die Grippe gepackt hat.
Liebe Grüße
Armin

Hans-Peter Kampmann 26.01.2018 20:41

Herzlichen Gruß zurück,Dennis,und GUTE BESSERUNG,Armin...;-)

Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 26 Mai 2024, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf Neunkirchen/Siegerland), den Bahnhof Herdorf.

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-003 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 26 Mai 2024, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf Neunkirchen/Siegerland), den Bahnhof Herdorf. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-003 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Armin Schwarz

Nun fahren die Triebwagen der HLB RB 96 „Hellertalbahn“ auch endlich wieder den Bahnhof Herdorf an. Leider ist aber dann in Herdorf am Hp Königstollen Schluss, ab dort gibt es dann von und nach Betzdorf (Sieg) SEV. Nach dem Hangrutsch (Felssturz) am 23. Dezember 2022 in Herdorf kurz hinter dem Hp  Königsstollen (bei km 88,4), ist der Abschnitt nach Betzdorf weiterhin bis mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni 2023, gesperrt. Aber diese ungewöhnliche Führung bis zum Hp  Königsstollen, über den Bahnhof Herdorf hinaus ist nötig, denn in den nächsten Tagen sollen die der Abriss und der Neubau der „Hellerbrücke“ der Hellerstraße (bei „Steinaus Eck“) beginnen und der SEV wäre so nur noch über Daaden oder Kirchen möglich.

Hier erreicht der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 20.03.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Betzdorf, bald den Bahnhof Herdorf.
Nun fahren die Triebwagen der HLB RB 96 „Hellertalbahn“ auch endlich wieder den Bahnhof Herdorf an. Leider ist aber dann in Herdorf am Hp Königstollen Schluss, ab dort gibt es dann von und nach Betzdorf (Sieg) SEV. Nach dem Hangrutsch (Felssturz) am 23. Dezember 2022 in Herdorf kurz hinter dem Hp Königsstollen (bei km 88,4), ist der Abschnitt nach Betzdorf weiterhin bis mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni 2023, gesperrt. Aber diese ungewöhnliche Führung bis zum Hp Königsstollen, über den Bahnhof Herdorf hinaus ist nötig, denn in den nächsten Tagen sollen die der Abriss und der Neubau der „Hellerbrücke“ der Hellerstraße (bei „Steinaus Eck“) beginnen und der SEV wäre so nur noch über Daaden oder Kirchen möglich. Hier erreicht der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 20.03.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Betzdorf, bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz

Nun fahren die Triebwagen der HLB RB 96 „Hellertalbahn“ auch endlich wieder den Bahnhof Herdorf an. Leider ist aber dann in Herdorf am Hp Königstollen Schluss, ab dort gibt es dann von und nach Betzdorf (Sieg) SEV. Nach dem Hangrutsch (Felssturz) am 23. Dezember 2022 in Herdorf kurz hinter dem Hp  Königsstollen (bei km 88,4), ist der Abschnitt nach Betzdorf weiterhin bis mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni 2023, gesperrt. Aber diese ungewöhnliche Führung bis zum Hp  Königsstollen, über den Bahnhof Herdorf hinaus ist nötig, denn in den nächsten Tagen sollen die der Abriss und der Neubau der „Hellerbrücke“ der Hellerstraße (bei „Steinaus Eck“) beginnen und der SEV wäre so nur noch über Daaden oder Kirchen möglich.

Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hat am 20.03.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Betzdorf, die derzeitige Endstation Herdorf Hp Königstollen erreicht. Zwischen hier und Betzdorf (Sieg) gibt es dann nur SEV.
Nun fahren die Triebwagen der HLB RB 96 „Hellertalbahn“ auch endlich wieder den Bahnhof Herdorf an. Leider ist aber dann in Herdorf am Hp Königstollen Schluss, ab dort gibt es dann von und nach Betzdorf (Sieg) SEV. Nach dem Hangrutsch (Felssturz) am 23. Dezember 2022 in Herdorf kurz hinter dem Hp Königsstollen (bei km 88,4), ist der Abschnitt nach Betzdorf weiterhin bis mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel am 11. Juni 2023, gesperrt. Aber diese ungewöhnliche Führung bis zum Hp Königsstollen, über den Bahnhof Herdorf hinaus ist nötig, denn in den nächsten Tagen sollen die der Abriss und der Neubau der „Hellerbrücke“ der Hellerstraße (bei „Steinaus Eck“) beginnen und der SEV wäre so nur noch über Daaden oder Kirchen möglich. Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hat am 20.03.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Betzdorf, die derzeitige Endstation Herdorf Hp Königstollen erreicht. Zwischen hier und Betzdorf (Sieg) gibt es dann nur SEV.
Armin Schwarz

Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.