bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

143 050-3 und 143 841-5 kommen am 28.01.2017 mit dem GA 52811 (Braunschweig Rangierbahnhof - Mosel) zum VW-Werk nach Mosel nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.

(ID 992173)



143 050-3 und 143 841-5 kommen am 28.01.2017 mit dem GA 52811 (Braunschweig Rangierbahnhof - Mosel) zum VW-Werk nach Mosel nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.

143 050-3 und 143 841-5 kommen am 28.01.2017 mit dem GA 52811 (Braunschweig Rangierbahnhof - Mosel) zum VW-Werk nach Mosel nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.

Matthias Hartmann 28.01.2017, 329 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 29.01.2017 10:56

Eine 143 im natürlichen Dienst Matthias.
Ach der Aufkleber verrät die ehemalige Baden-Würtemberger Stationierung.
Quasi von der Höllentalbahn ins sächsische zum Arbeiten geschickt.
Sehr schöne Winteraufnahme. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Armin Schwarz 29.01.2017 14:50

Oh, 143er im Güterzugverkehr....
Ein sehr schönes Winterbild von dem 143er-Doppel, gefällt mir auch sehr gut Matthias.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Matthias Hartmann 01.02.2017 18:08

Hallo Andreas und Armin,
vielen Dank für eure positiven Kommentare über die ich mich sehr freue, zudem freut es mich das euch diese Aufnahme gefällt.
@Andi: es ist nur die Frage was besser ist, entweder steile Berge erklimmen oder in den Mittelgebirgen Güterzuge ziehen. Schön ist aber das noch einige 143er noch ein Gnadenbrot bei DB Cargo gefunden haben.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Heinz Lahs 04.02.2017 16:20

Hallo Matthias,
eine tolle Aufnahme des 143-er Doppels, gefällt mir sehr gut.
Die RBH fährt hier bei mir die Kesselwagenzüge auch im 143-er Doppel.
Liebe Grüße nach Zwickau, Heinz.

Matthias Hartmann 08.02.2017 08:27

Hallo Heinz,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich zu lesen das Dir dies Aufnahme gefällt. Bei uns in der Region sieht man mittlerweile auch öfters mal eine 143er an einem Güterzug hängen. Es waren an den GA´s auch schon 143er der RBH zu sehen gewesen, wenn die DB keine Fahrzeuge hatten.

Liebe Grüße nach Nassenheide
Matthias

Dresden gehört zu den letzten Einsatzgebieten der Baureihe 143 bei der Deutschen Bahn AG. Am 26.12.2024 zog 143 114 S 33013 durch den Plauenschen Grund von Tharandt nach Dresden. Bei Kilometer 5,0 wird die Vereinigte Weißeritz überquert.
Dresden gehört zu den letzten Einsatzgebieten der Baureihe 143 bei der Deutschen Bahn AG. Am 26.12.2024 zog 143 114 S 33013 durch den Plauenschen Grund von Tharandt nach Dresden. Bei Kilometer 5,0 wird die Vereinigte Weißeritz überquert.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.