bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Herbst wurden die Gleise der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - EAB (KBS 536 Annaberg-Buchholz Süd - Schwarzenberg) im steigungsreichen Abschnitt Sehma - Walthersdorf/Erzgebirge erneuert.

(ID 1354815)



Im Herbst wurden die Gleise der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - EAB (KBS 536 Annaberg-Buchholz Süd - Schwarzenberg) im steigungsreichen Abschnitt Sehma - Walthersdorf/Erzgebirge erneuert. Die ausgebauten Altgleise wurden anschließend durch die MTEG 293 023-8 (98 80 3293 023-8 D-PRESS) und drei Flachwagen (Res), ebenfalls PRESS, nach Annaberg-Buchholz Süd gebracht und auf dem Gelände des ehemaligen Containerumschlagplatzes gesammelt. Nach der Entladung  wechselt der Zug auf das Richtungsgleis nach Schwarzenberg, um Nachschub von der Strecke zu holen. 27.11.2023

Im Herbst wurden die Gleise der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - EAB (KBS 536 Annaberg-Buchholz Süd - Schwarzenberg) im steigungsreichen Abschnitt Sehma - Walthersdorf/Erzgebirge erneuert. Die ausgebauten Altgleise wurden anschließend durch die MTEG 293 023-8 (98 80 3293 023-8 D-PRESS) und drei Flachwagen (Res), ebenfalls PRESS, nach Annaberg-Buchholz Süd gebracht und auf dem Gelände des ehemaligen Containerumschlagplatzes gesammelt. Nach der Entladung wechselt der Zug auf das Richtungsgleis nach Schwarzenberg, um Nachschub von der Strecke zu holen. 27.11.2023

Matthias Kümmel 29.11.2023, 132 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Noch vor ihrer offiziellen Umzeichnung in die DB-Nummer 298 302 steht die DR 111 002 am 14.10.1990 im Bw. Engelsdorf.
Noch vor ihrer offiziellen Umzeichnung in die DB-Nummer 298 302 steht die DR 111 002 am 14.10.1990 im Bw. Engelsdorf.
Ernst Lauer

Die Fussball-EM 2024 brachte wieder einige für das Ruhrgebiet ungewöhnliche Zugkombinationen an den Start. Hier schiebt die Elektrolokomotive 111 096 eine Doppelstockeinheit in Richtung Dortmund. (Wanne-Eickel, Juni 2024)
Die Fussball-EM 2024 brachte wieder einige für das Ruhrgebiet ungewöhnliche Zugkombinationen an den Start. Hier schiebt die Elektrolokomotive 111 096 eine Doppelstockeinheit in Richtung Dortmund. (Wanne-Eickel, Juni 2024)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.