Der iLINT 554 112 hat am späten Nachmittag des 16.01.2023 im Bahnhof Bad Homburg nichts zu tun, man kann hier den ausgestoßnenen Wasserdampf auf dem hinteren Triebwagenteil recht gut erkennen, ebenso die beiden Brennstoffzelleneinheiten und die Wasserstofftanks auf dem Dach. Da deren Leistung für die Motoren nicht ausreicht, sind intern noch Akkus untergebracht, trotzdem ist die Motorisierung gegenüber den abgelösten LINT 41 erheblich geringer, für die steigungsreichen Einsatzgebiete im Taunus nicht die besten Voraussetzungen.
Derzeit ruht aber der Bahnbetrieb auf der RB15 komplett, 2 mal 2 Wochen werden -lt. offizieller Stellungnahme- für Grünschnittarbeiten benötigt und lassen in dieser Zeit keinerlei Zugfahrten zu. Wenn man das mal auf den Rest Deutschlands überträgt, müsste der Verkehr im Februar komplett eingestellt werden, derartige Arbeiten fallen ja auf fast jeder Strecke an.
Thomas Scherf 17.01.2023, 280 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D Mark II, Datum 2023:01:16 16:47:35, Belichtungsdauer: 1/40, Blende: 56/10, ISO1600, Brennweite: 26/1