bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Umnutzung des ehemaligen Güterschuppens in Auerbach bei Mosbach, heute ist im Büroteil eine Wohnung untergebracht und im ehemaligen Lagerabteil ist ein Edeka Dorfladen entstanden.

(ID 1307439)



Umnutzung des ehemaligen Güterschuppens in Auerbach bei Mosbach, heute ist im Büroteil eine Wohnung untergebracht und im ehemaligen Lagerabteil ist ein Edeka Dorfladen entstanden. Umnutzung anstatt Abriss. 9.8.2022

Umnutzung des ehemaligen Güterschuppens in Auerbach bei Mosbach, heute ist im Büroteil eine Wohnung untergebracht und im ehemaligen Lagerabteil ist ein Edeka Dorfladen entstanden. Umnutzung anstatt Abriss. 9.8.2022

Andreas Strobel 11.08.2022, 117 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D780, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 63/10, ISO160, Brennweite: 30/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 12.08.2022 12:31

Der glückliche der da wohnt und jeden Tag Bahnfotos machen kann...
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 12.08.2022 12:51

Servus Stefan, nun das träfe vielleicht auf uns und die Jünger unserer Hobbyzunft zu. Doch will es mir scheinen das dort eine ganz normale Familie wohnt. Zu dem dort fast nur 425ziger unterwegs sind wäre es ein recht eintöniger Fotostandort. Liebe Grüße an den Lac, Andi.

Noch im aktiven Betriebsdienst und vor seiner Abgabe an die Schweizer Oensingen-Balsthal-Eisenbahn nahm 425 420 im Jahr 1981 mit einer Sonderfahrt an einer kleinen Fahrzeugausstellung im längst verschwundenen Bahnhof Msbach teil.
Noch im aktiven Betriebsdienst und vor seiner Abgabe an die Schweizer Oensingen-Balsthal-Eisenbahn nahm 425 420 im Jahr 1981 mit einer Sonderfahrt an einer kleinen Fahrzeugausstellung im längst verschwundenen Bahnhof Msbach teil.
Ernst Lauer

18.Mai 1993 Vt798+Vm+Vs beim unsetzen Stellwerk SO Richtung Osterburken 1995  mit samt Formsignale Abgebaut Lichtsignale Aufgestellt Ferngestellt von Necharelz
18.Mai 1993 Vt798+Vm+Vs beim unsetzen Stellwerk SO Richtung Osterburken 1995 mit samt Formsignale Abgebaut Lichtsignale Aufgestellt Ferngestellt von Necharelz
Jan Stein

1.)18.Mai 1993 Bahnhof Seckach im Gleis 3 Nt 7612 Abfahrt 798 771-6 da war Seckach noch selbsständig nach den Ausfsignalen noch die Schranke 1995 abriss Rückbau Stellwerk eine Strassenbrücke Lichtsignale Aufgestellt Ferngestellt von Necharelz
1.)18.Mai 1993 Bahnhof Seckach im Gleis 3 Nt 7612 Abfahrt 798 771-6 da war Seckach noch selbsständig nach den Ausfsignalen noch die Schranke 1995 abriss Rückbau Stellwerk eine Strassenbrücke Lichtsignale Aufgestellt Ferngestellt von Necharelz
Jan Stein

18.Mai 1993 Bahnhof Seckach im Gleis 3 Nt 7612 wartet auf Abfahrt 798 771-6 .Da war Seckach noch selbsständig nach den Ausfsignale noch die Schranke 1995 Rüchbau und eine Strassenbrücke gebaut Lichtsignale Ferngestellt von Neckarelz
18.Mai 1993 Bahnhof Seckach im Gleis 3 Nt 7612 wartet auf Abfahrt 798 771-6 .Da war Seckach noch selbsständig nach den Ausfsignale noch die Schranke 1995 Rüchbau und eine Strassenbrücke gebaut Lichtsignale Ferngestellt von Neckarelz
Jan Stein





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.