bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

T3 930 mit ihrem Dampfzug im Bahnhof von Kohlstetten am 18.8.2018.

(ID 1103150)



T3 930 mit ihrem Dampfzug im Bahnhof von Kohlstetten am 18.8.2018.

T3 930 mit ihrem Dampfzug im Bahnhof von Kohlstetten am 18.8.2018.

Daniel Powalka 21.08.2018, 333 Llamadas, 0 Comentarios

0 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Die von  Esslingen  1896 gelieferte württembergische T 3 wurde bei der KWürttStB unter der Nummer 993 in Betrieb genommen, erhielt dann bei der DRB die Tfz.-Nummer 89 312. Beim Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim (heute: Technoseum) wurde sie zur Dampfspeicherlok umgebaut und für Pendelfahrten auf einem kurzen museumseigenen Gleis eingesetzt. Die Aufnahme entstand am 16.12.1992 auf dem Außengelände des Museums.
Die von "Esslingen" 1896 gelieferte württembergische T 3 wurde bei der KWürttStB unter der Nummer 993 in Betrieb genommen, erhielt dann bei der DRB die Tfz.-Nummer 89 312. Beim Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim (heute: Technoseum) wurde sie zur Dampfspeicherlok umgebaut und für Pendelfahrten auf einem kurzen museumseigenen Gleis eingesetzt. Die Aufnahme entstand am 16.12.1992 auf dem Außengelände des Museums.
Ernst Lauer

Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür, wie schon 1969 zu dessen 100-jährigem Jubiläum. Lok 888 [württ.T 3; Maschinenbaugesellschaft Heilbronn 1912] die nach ihrem Dienst auf der K.W.ST.E über zahlreiche Zwischenstationen als 89 407 (BW Friedrichshafen, Bw Rosenstein, WN, Gaswerk Stuttgart, EUROVAPOR, Denkmallok im Gaswerk, im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn (SEH) landete, dessen Zukunft aktuell auch unklar zu sein scheint... Im Bild auf der Rosensteinbrücke über den Neckar, von Cannstatt kommend mit ihrem Zug zum Hbf unterwegs.__24-10-1970_____________Ja, die Bildqualität ist unterdurchschnittlich, andererseits kennne ich sonst keine Bilder von dieser Veranstaltung.
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür, wie schon 1969 zu dessen 100-jährigem Jubiläum. Lok 888 [württ.T 3; Maschinenbaugesellschaft Heilbronn 1912] die nach ihrem Dienst auf der K.W.ST.E über zahlreiche Zwischenstationen als 89 407 (BW Friedrichshafen, Bw Rosenstein, WN, Gaswerk Stuttgart, EUROVAPOR, Denkmallok im Gaswerk, im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn (SEH) landete, dessen Zukunft aktuell auch unklar zu sein scheint... Im Bild auf der Rosensteinbrücke über den Neckar, von Cannstatt kommend mit ihrem Zug zum Hbf unterwegs.__24-10-1970_____________Ja, die Bildqualität ist unterdurchschnittlich, andererseits kennne ich sonst keine Bilder von dieser Veranstaltung.
Klaus-Erich Lisk

Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 888 [württ.T 3; Maschinenbaugesellschaft Heilbronn 1912] die nach ihrem Dienst auf der K.W.ST.E über zahlreiche Zwischenstationen als 89 407 (BW Friedrichshafen, Bw Rosenstein, WN, Gaswerk Stuttgart, EUROVAPOR, Denkmallok im Gaswerk, im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn (SEH) landete, dessen Zukunft aktuell auch unklar zu sein scheint...) im Gelände des AW.__24-10-1970
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 888 [württ.T 3; Maschinenbaugesellschaft Heilbronn 1912] die nach ihrem Dienst auf der K.W.ST.E über zahlreiche Zwischenstationen als 89 407 (BW Friedrichshafen, Bw Rosenstein, WN, Gaswerk Stuttgart, EUROVAPOR, Denkmallok im Gaswerk, im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn (SEH) landete, dessen Zukunft aktuell auch unklar zu sein scheint...) im Gelände des AW.__24-10-1970
Klaus-Erich Lisk





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.