bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

trotz miesen Wetters ein tolles Erlebnis: 41 018 der Dampflokgesellschaft München mit Nikolaus-Dampfzug nach Salzburg bei der Durchfahrt Bahnhof Garching an der Alz, fotografiert am 11.12.2011

(ID 562472)



trotz miesen Wetters ein tolles Erlebnis: 41 018 der Dampflokgesellschaft München mit Nikolaus-Dampfzug nach Salzburg bei der Durchfahrt Bahnhof Garching an der Alz, fotografiert am 11.12.2011

trotz miesen Wetters ein tolles Erlebnis: 41 018 der Dampflokgesellschaft München mit Nikolaus-Dampfzug nach Salzburg bei der Durchfahrt Bahnhof Garching an der Alz, fotografiert am 11.12.2011

Frank Grohe 12.12.2011, 1082 Aufrufe, 5 Kommentare

Marcus HaffnerMarcus Haffner mag das.
5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 12.12.2011 15:55

Hallo Frank,
eine wunderschöne und sehr gelungene Aufnahme. Wie in alten Zeiten, obwohl ja da kaum 41er vor den Personenzügen waren.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Frank Grohe 12.12.2011 16:46

Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Egal was die Lok am Haken hatte und wie schlecht auch das Wetter war, die Volldampf-Durchfahrt der 41er war auf alle Fälle ein herrliches Erlebnis für Augen, Ohren und Nase!!!
Grüsse Frank

Daniel Rohregger 12.12.2011 17:00

Richtig Frank,

genau so schön wie das Bild, dass -weniger für Nase und Ohren - dafür mehr für die Augen ein herrliches Erlebnis. Schön !

Gruß Dani

PS: Sie haben Post !

Armin Schwarz 12.12.2011 17:04

Hallo Frank,
Du hast natürlich recht, das kenne ich auch nur zu gut, bei der Betzdorfer 52 8134-0. Es ist einfach nur schön, egal welche Dampfer-BR.
Gruß Armin

Frank Grohe 13.12.2011 23:02

Hallo Daniel und Armin,
besten Dank für Euer Lob!
So eine Volldampf-Durchfahrt ist eben immer wieder etwas ganz Besonderes und ich wünsche uns, dass wir noch recht viele davon erleben können!
Beste Grüsse!
Frank

Der kurzfristige Einsatz der Baureihe 218 vor Doppelstockwagen über Allerheiligen 2024 zog zahlreiche Eisenbahnfreunde von Nah und Fern an die Strecke zwischen Mühldorf und Freilassing. Die Südostbayernbahn hat hier flexibel auf einen erhöhten Fahrgaststrom aufgrund der Streckensperre zwischen Rosenheim und Freilassing reagiert und mehr Sitzplatzkapazität auf der Ausweichroute angeboten. Am 01. November 2024 hatten sich bei Gausburg neben mir noch etliche weitere Fotografen eingefunden, um die 218 498 vor der RB 27985 zu dokumentieren.
Der kurzfristige Einsatz der Baureihe 218 vor Doppelstockwagen über Allerheiligen 2024 zog zahlreiche Eisenbahnfreunde von Nah und Fern an die Strecke zwischen Mühldorf und Freilassing. Die Südostbayernbahn hat hier flexibel auf einen erhöhten Fahrgaststrom aufgrund der Streckensperre zwischen Rosenheim und Freilassing reagiert und mehr Sitzplatzkapazität auf der Ausweichroute angeboten. Am 01. November 2024 hatten sich bei Gausburg neben mir noch etliche weitere Fotografen eingefunden, um die 218 498 vor der RB 27985 zu dokumentieren.
Christoph Schneider

Zum Allerheiligenwochenende 2024 kehrten kurzfristig lokbespannte Wendezüge auf die KBS 945 zurück, um das gestiegene Fahrgastaufkommen aufgrund der Streckensperrung zwischen Freilassing und Rosenheim zu bewältigen. Den Reisenden nach München wurde nämlich nahe gelegt, den Weg über Mühldorf zu nehmen. Passende Fotostellenden gibt es an dieser Strecke nicht allzu viele. Um etwas Variation hinein zu bringen, wurde der Blick von oben gewählt. Hier sieht man am 01. November 2024 bei Salling die 218 498 die RB 27978 in Richtung Mühldorf schieben. Im Hintergrund kann man den Kirchturm von Kay erkennen, der Landstrich dahinter gehört dann schon zu Österreich.
Zum Allerheiligenwochenende 2024 kehrten kurzfristig lokbespannte Wendezüge auf die KBS 945 zurück, um das gestiegene Fahrgastaufkommen aufgrund der Streckensperrung zwischen Freilassing und Rosenheim zu bewältigen. Den Reisenden nach München wurde nämlich nahe gelegt, den Weg über Mühldorf zu nehmen. Passende Fotostellenden gibt es an dieser Strecke nicht allzu viele. Um etwas Variation hinein zu bringen, wurde der Blick von oben gewählt. Hier sieht man am 01. November 2024 bei Salling die 218 498 die RB 27978 in Richtung Mühldorf schieben. Im Hintergrund kann man den Kirchturm von Kay erkennen, der Landstrich dahinter gehört dann schon zu Österreich.
Christoph Schneider

Am Allerheiligenwochenende 2024 war die Strecke zwischen Rosenheim und Freilassing aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt. Der Fernverkehr entfiel oder wurde großräumig über Passau umgeleitet. Die Meridian-Triebzüge im Regionalverkehr endeten in Rosenheim. Den Reisenden wurde empfohlen, den Weg über Mühldorf zu wählen. Die Südostbayernbahn erwies dabei eine erstaunliche Flexibilität und setzte zwischen Mühldorf und Salzburg statt der planmäßigen Triebzüge der Baureihe 628 Loks der Baureihe 218 mit Doppelstockwagen ein, um das erhöhte Reisendenaufkommen zu bewältigen. Somit kamen nach langer Zeit mal wieder lokbespannte Personenzüge auf dieser Strecke zum Einsatz. Am 01. November 2024 löste sich zu Mittag der für die Jahreszeit typische Nebel auf. So wurde die Gelegenheit genutzt, die von der 218 463 gezogene RB 27981 nach Salzburg Hbf bei Salling zu fotografieren.
Am Allerheiligenwochenende 2024 war die Strecke zwischen Rosenheim und Freilassing aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt. Der Fernverkehr entfiel oder wurde großräumig über Passau umgeleitet. Die Meridian-Triebzüge im Regionalverkehr endeten in Rosenheim. Den Reisenden wurde empfohlen, den Weg über Mühldorf zu wählen. Die Südostbayernbahn erwies dabei eine erstaunliche Flexibilität und setzte zwischen Mühldorf und Salzburg statt der planmäßigen Triebzüge der Baureihe 628 Loks der Baureihe 218 mit Doppelstockwagen ein, um das erhöhte Reisendenaufkommen zu bewältigen. Somit kamen nach langer Zeit mal wieder lokbespannte Personenzüge auf dieser Strecke zum Einsatz. Am 01. November 2024 löste sich zu Mittag der für die Jahreszeit typische Nebel auf. So wurde die Gelegenheit genutzt, die von der 218 463 gezogene RB 27981 nach Salzburg Hbf bei Salling zu fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.