bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 01.04.2013 kam die 145 CL 001 mit einem Kohlenstaubzug durch Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg.

(ID 675384)



Am 01.04.2013 kam die 145 CL 001 mit einem Kohlenstaubzug durch Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg.

Am 01.04.2013 kam die 145 CL 001 mit einem Kohlenstaubzug durch Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg.

Alexander Ring http://stendaler-bahnbilder.startbilder.de 01.04.2013, 535 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Medion AG MD86600, Datum 2013:04:01 13:25:19, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/724) (1/724), Blende: f/5.9, ISO100, Brennweite: 35.20 (35200/1000)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hendrik Röben 01.04.2013 17:30

Interessant diese Schwarze Materie die das Fahrwerk ersetzt, muss ich morgen glatt mal gucken ob ich die an ner V90 auch verbauen kann...

Kay Baldauf 01.04.2013 17:47

schönes gestalterisches Mittel, den abgesägten Masten schön in die Bildmitte zu positionieren. Das völlig konturlose Fahrwerk setzt dem gelungenen Kunstwerk meiner Meinung nach noch die Krone auf. Hier muß man auch mal ein Lob aussprechen. Ich finde das Bild mehr als gelungen. MfG

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit ihrer  145-CL 002  [NVR-Nummer: 91 80 6145 082-4 D-EKO] am 10.02.25 Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder).
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit ihrer "145-CL 002" [NVR-Nummer: 91 80 6145 082-4 D-EKO] am 10.02.25 Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

30.05.2016 kam in Ferdinandshof dieser interessante Zug aus Stralsund. Im Nordhafen wurden die Wagen, mit Gips entladen, aus Peitz Ost und wurde nach Schweden verschifft. Heute kommen nur noch EA-Wagen zum Einsatz. Besonders war auch die Fahrzeit am späten Nachmittag. Die Rückfahrt fand meist am späteren Abend statt und die Planzeit war ca.  21:45Uhr in Ferdinandshof, also eher schwer bei Tageslicht zu bekommen. Die vordere Lok ist 293 061 Lok61 und 060 Lok60 von der Firma Arcelor Mittal
30.05.2016 kam in Ferdinandshof dieser interessante Zug aus Stralsund. Im Nordhafen wurden die Wagen, mit Gips entladen, aus Peitz Ost und wurde nach Schweden verschifft. Heute kommen nur noch EA-Wagen zum Einsatz. Besonders war auch die Fahrzeit am späten Nachmittag. Die Rückfahrt fand meist am späteren Abend statt und die Planzeit war ca. 21:45Uhr in Ferdinandshof, also eher schwer bei Tageslicht zu bekommen. Die vordere Lok ist 293 061 Lok61 und 060 Lok60 von der Firma Arcelor Mittal
Jens Kublank

AMEH Trans - ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit ihrer Vectron Dual Lok  248 043  [NVR-Nummer: 90 80 2248 043-2 D-EKO] und einem Getreidezug am 27.08.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
AMEH Trans - ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit ihrer Vectron Dual Lok "248 043" [NVR-Nummer: 90 80 2248 043-2 D-EKO] und einem Getreidezug am 27.08.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.