bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auf den ersten Blick einfach ein Bild eines FS Trenitalia ETR 610 bei der Durchfahrt in Promosello Chiavenda, doch der zweite, genauer Blick auf dies Bild des EC 34 zeigt interessante Licht und

(ID 1121607)



Auf den ersten Blick einfach ein Bild eines FS Trenitalia ETR 610 bei der Durchfahrt in Promosello Chiavenda, doch der zweite, genauer Blick auf dies Bild des EC 34 zeigt interessante Licht und Schattenspiele, die ein Film weit eindrücklicher hätte dokumentieren können als dieses Bild: Der Bahnhof von Premosello Chiavonda liegt auf220,25 müM. Das grundsätzlich nach Süden gerichtet Ossola Tal verläuft zwischen Vogogna und Cuzzago fast in einer West-Ost Richtung, so dass die nahen, das Tal eingrenzenden und gut 2000 Meter hohen Berge besonders im Winter schon bald Schatten ins Tal bringen. An diesem Tag Anfang Dezember war die Sonne von Premosello aus gesehen gerade auf der Höhe der zackigen Gipfel von der Cima die Scarvvini (2117m), dem Monte Massone ( 2161 m) und Eyehorn (2131m) und so folgte Licht und Schatten im Gleichklang mit der Erdumdrehung.
4. Dez. 2018

Auf den ersten Blick einfach ein Bild eines FS Trenitalia ETR 610 bei der Durchfahrt in Promosello Chiavenda, doch der zweite, genauer Blick auf dies Bild des EC 34 zeigt interessante Licht und Schattenspiele, die ein Film weit eindrücklicher hätte dokumentieren können als dieses Bild: Der Bahnhof von Premosello Chiavonda liegt auf220,25 müM. Das grundsätzlich nach Süden gerichtet Ossola Tal verläuft zwischen Vogogna und Cuzzago fast in einer West-Ost Richtung, so dass die nahen, das Tal eingrenzenden und gut 2000 Meter hohen Berge besonders im Winter schon bald Schatten ins Tal bringen. An diesem Tag Anfang Dezember war die Sonne von Premosello aus gesehen gerade auf der Höhe der zackigen Gipfel von der Cima die Scarvvini (2117m), dem Monte Massone ( 2161 m) und Eyehorn (2131m) und so folgte Licht und Schatten im Gleichklang mit der Erdumdrehung.
4. Dez. 2018

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 08.12.2018, 176 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2018:12:04 13:47:37, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 56/10, ISO250, Brennweite: 240/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 09.12.2018 11:51

Vielleicht ist ein Film eindrücklicher, aber mir gefällt auch Dein Bild mit dem FS Trenitalia ETR 610 und dem interessanten Licht und Schattenspiel.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 11.12.2018 15:08

Hallo Armin.
lieben Dank für deine Kommentar.
Gruss
Stefan

ETR 610 004 Trenitalia, mit der neuen Lackierung, fährt am 02.01.2025 Richtung Bahnhof Lausen.
ETR 610 004 Trenitalia, mit der neuen Lackierung, fährt am 02.01.2025 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

Trenitalia zog vorübergehend ihre ETR 610 aus dem internationalen Verkehr zurück und verpasste ihnen die  Frecciargento  Farbgebung, die meiner Meinung nach den Zügen sehr gut steht. Einige Zeit später kehrten die Züge wieder auf die Simplon- und Gotthardachse zurück. Das Bild zeigt den FS Trenitalia ETR 610 004 als EC bei der Durchfahrt in Premosello-Chiovenda. 

4. Dezember 2018
Trenitalia zog vorübergehend ihre ETR 610 aus dem internationalen Verkehr zurück und verpasste ihnen die "Frecciargento" Farbgebung, die meiner Meinung nach den Zügen sehr gut steht. Einige Zeit später kehrten die Züge wieder auf die Simplon- und Gotthardachse zurück. Das Bild zeigt den FS Trenitalia ETR 610 004 als EC bei der Durchfahrt in Premosello-Chiovenda. 4. Dezember 2018
Stefan Wohlfahrt

Wohl vor dem Hintergrund, die  Frecciabianca ,  Frecciargento  und  Frecciarossa  Produkte  alle unter dem Sammelbegriff  Frecciarosoa  zusammenzufassen, werden nun die FS Treniatlia ETR 610 nicht wie von mir erhofft in der Frecciarossa-Farbgebung im Internationalen Verkehr  eingesetzt, sondern in einer neuen eC-Lackierung, welche sich vom Schema her an jenes der SBB anschliesst, jedoch statt rot grün als Erkennungsfarbe aufweist. 

Im Bild der FS Trenitalia ETR 610 004 als EC 40 von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. 

16. Dezember 2024
Wohl vor dem Hintergrund, die "Frecciabianca", "Frecciargento" und "Frecciarossa" Produkte alle unter dem Sammelbegriff "Frecciarosoa" zusammenzufassen, werden nun die FS Treniatlia ETR 610 nicht wie von mir erhofft in der Frecciarossa-Farbgebung im Internationalen Verkehr eingesetzt, sondern in einer neuen eC-Lackierung, welche sich vom Schema her an jenes der SBB anschliesst, jedoch statt rot grün als Erkennungsfarbe aufweist. Im Bild der FS Trenitalia ETR 610 004 als EC 40 von Milano nach Genève beim Halt in Lausanne. 16. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.