bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Da der neue Bürgermeister nicht bereit ist, die Pläne seines Vorgängers zu übernehmen und bereits eine Neuplanung angekündigt hat, wir es wohl noch etwas dauern, bis der

(ID 1239115)



Da der neue Bürgermeister nicht bereit ist, die Pläne seines Vorgängers zu übernehmen und  bereits eine Neuplanung angekündigt hat, wir es wohl noch etwas dauern, bis der Bahnhof Bregenz abgerissen und erneuert wird. Bis dahin bleibt genügend Zeit, die Gesamtsituation zu dokumentieren. 
Am 29.12.2020 fährt 4024.101 aus Lindau kommend mit Ziel Schruns auf Gleis 5 ein. Im Hintergrund sieht man den Abgang zur Unterführung Richtung Bodensee bzw. Parkplatz und Geschäftsstraße. Der Milchpilz am Bahnübergang ist, als einer der letzten seiner Art, inzwischen zum inoffiziellen Wahrzeichen von Bregenz geworden.

Da der neue Bürgermeister nicht bereit ist, die Pläne seines Vorgängers zu übernehmen und bereits eine Neuplanung angekündigt hat, wir es wohl noch etwas dauern, bis der Bahnhof Bregenz abgerissen und erneuert wird. Bis dahin bleibt genügend Zeit, die Gesamtsituation zu dokumentieren.
Am 29.12.2020 fährt 4024.101 aus Lindau kommend mit Ziel Schruns auf Gleis 5 ein. Im Hintergrund sieht man den Abgang zur Unterführung Richtung Bodensee bzw. Parkplatz und Geschäftsstraße. Der Milchpilz am Bahnübergang ist, als einer der letzten seiner Art, inzwischen zum inoffiziellen Wahrzeichen von Bregenz geworden.

Georg Friebe 03.01.2021, 268 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Olli 13.01.2021 17:31

Man wüsste auch nicht, wozu es schon wieder einen neuen Bahnhof in Bregenz braucht...

Georg Friebe 13.01.2021 17:51

Hallo Olli,
der derzeitige Bahnhof hat den Bregenzern nie richtig gefallen. Aber das Hauptproblem ist, dass damals billig gebaut wurde, und das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Und damit ist es erst recht ein "Schandfleck". Das ursprüngliche Bahnhofsareal ist ja jetzt ein Parkplatz. Und der soll auch bebaut werden (Einkaufs-Büro-Wasweissichwasnochalles-Zentrum), und das erste Konzept hatte eine Gesamtlösung angestrebt. Dann fingen die Streitereien an, und schließlich wurde der Bahnhof aus dem Projekt herausgeschält. Wettbewerb ist abgeschlossen, doch dann kam die Wahl ...
https://www.vol.at/neubau-bahnhof-bregenz-oebb-halten-an-plaenen-fest/6762496
Was auch der neue Bgm. ausklammert ist die Verbindung nach DE. Der Flaschenhals am See bis Staatsgrenze wird weiterhin eingleisig bleiben.
schöne Grüße
Georg

ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
ÖBB 4024 090-4 verlässt Garmisch-Partenkirchen zur Fahrt nach Innsbruck Hbf. (05.02.2024)
OMSIJakob LP

ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
ÖBB 4024 061-5 ist auf der Relation Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck unterwegs und ereicht am 07.10.2024 gerade den Bahnhof Klais (einst höchstgelegener IC Bahnhof in Deutschland)
Erhard Pitzius

Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Seit dem Fahrplanwechsel wurde auch auf der Arlbergbahn ein Halbstundentakt im REX-Verkehr eingeführt. Betrieben wird die unter der Bezeichnung REX1 verkehrende Linie ausschließlich mit Triebwagen der Baureihe 4024 vom Standort Innsbruck. Am 28.12.2024 konnte der 4024 024-3 bei Flaurling als REX 3320 nach Landeck-Zams in herrlicher Winterlandschaft verewigt werden. Gruß zurück an den Tfzf!
Markus

Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Früh am Morgen des 24.12.2024 steht im dichten Schneefall der 4024 012 im Bahnhof Selzthal und wartet auf die Abfahrt als REX3902 nach Linz Hbf.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.