bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

2060.14 mit einer Wagenüberstellung (SGAG 91152) von Sopron nach Mistelbach; hier in Wien/Erdbergerlände, 1.7.2010.

(ID 419502)



2060.14 mit einer Wagenüberstellung (SGAG 91152) von Sopron nach Mistelbach; hier in Wien/Erdbergerlände, 1.7.2010.

2060.14 mit einer Wagenüberstellung (SGAG 91152) von Sopron nach Mistelbach; hier in Wien/Erdbergerlände, 1.7.2010.

Jürgen L. 01.07.2010, 774 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Philip K. 01.07.2010 20:30

TOP! Und die Stelle ist ja am frühen Morgen schön im Licht! :-)

LG
Philip

Gerhard Zant 01.07.2010 20:32

Ja, genau ! Und erinnert fast etwas an den Nahverkehr in der 70er, Anfang der 80er Jahre ! Fesches Foto.

LG Gerhard !

Leitner Thomas 01.07.2010 20:58

Na schaut das fein aus ... 1A Aufnahme !!!
LG Tom

Jürgen L. 02.07.2010 04:40

Dankeschön!!
Ja früh morgens gehts hier wirklich gut :-)
Und in der 1/2h in der ich gestern dort war, ist ja so einiges Interessantes vorbeigekommen *gg*

Stefan Wohlfahrt 02.07.2010 04:44

Ahh, noch ein Frühaufsteher; Guten Morgen Jürgen - bei dem zur Zeit scheußlichen Fotowetter kann man ja fast nur früh morgens und ab dem späten Nachmittag vernünftig fotografieren...
Übrigens ein wunderschönes Bild mit dem kleinen Zug auf der grossen Brücke.

Gruss Stefan

2060 009-4 nur noch alsl Denkmal in Stammersdorf; 230202
2060 009-4 nur noch alsl Denkmal in Stammersdorf; 230202
JohannJ

Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Die  ehemaligen ÖBB 2060 069 und 2043 005 stehen hier am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt.
Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Die ehemaligen ÖBB 2060 069 und 2043 005 stehen hier am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt.
Armin Ademovic

ÖBB-Rangierlok 2060.14 (August 1983)
ÖBB-Rangierlok 2060.14 (August 1983)
Frank Nowotny

Begegnung einer Slowenischen Diesellok mit der österreichischen Rangierlok 2060.48 (Ort und Datum unbekannt, sicher ist nur, dass es in Österreich war)
Begegnung einer Slowenischen Diesellok mit der österreichischen Rangierlok 2060.48 (Ort und Datum unbekannt, sicher ist nur, dass es in Österreich war)
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.