bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Häufig auf der Brenner-Achse zu beobachten ist die im "nightjet"-Design gehaltene 1216.012.

(ID 1284641)



Häufig auf der Brenner-Achse zu beobachten ist die im  nightjet -Design gehaltene 1216.012. Am 09. September 2021 beförderte sie den EC 89 nach Bologna Centrale. Im Waldstück zwischen Grafing und Aßling gelang mir eine Aufnahme.

Häufig auf der Brenner-Achse zu beobachten ist die im "nightjet"-Design gehaltene 1216.012. Am 09. September 2021 beförderte sie den EC 89 nach Bologna Centrale. Im Waldstück zwischen Grafing und Aßling gelang mir eine Aufnahme.

Christoph Schneider 20.01.2022, 174 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kriwetz Lukas 27.01.2022 21:11

Sehr schön!

Seit April 2024 sind nun die neuen Railjet-Garnituren im Brennerverkehr im Einsatz. Aktuell werden die Züge aber noch nicht im Wendezug-Betrieb eingesetzt. Hintergrund ist die noch ausstehende Zulassung des Steuerwagens. Am 16. Juni 2024 konnte ich die 1216.025 vor dem RJ 87 nach Bologna Centrale am Bahnübergang bei Vogl fotografieren.
Seit April 2024 sind nun die neuen Railjet-Garnituren im Brennerverkehr im Einsatz. Aktuell werden die Züge aber noch nicht im Wendezug-Betrieb eingesetzt. Hintergrund ist die noch ausstehende Zulassung des Steuerwagens. Am 16. Juni 2024 konnte ich die 1216.025 vor dem RJ 87 nach Bologna Centrale am Bahnübergang bei Vogl fotografieren.
Christoph Schneider

Letzte verbleibende Planleistung der Baureihe 101 auf der KBS 950 ist das Zugpaar IC 2082/83 von und nach Berchtesgaden. Am 16. Juni 2024 bespannte die Vorserien-Lok 101 003 den IC 2083 über den gesamten Laufweg hinweg. Beim Bahnübergang in Vogl gelang eine Aufnahme des Zuges.
Letzte verbleibende Planleistung der Baureihe 101 auf der KBS 950 ist das Zugpaar IC 2082/83 von und nach Berchtesgaden. Am 16. Juni 2024 bespannte die Vorserien-Lok 101 003 den IC 2083 über den gesamten Laufweg hinweg. Beim Bahnübergang in Vogl gelang eine Aufnahme des Zuges.
Christoph Schneider

Aus der ab 2023 gelieferten kleinen Nachlieferserie des Vectrons für DB Cargo entstammt die 193 033. Am 16. Juni 2024 bespannte sie den KLV-Zug KT 76177 von Rostock nach Verona Q.E. und konnte von mir am Bahnübergang bei Vogl in Oberbayern dokumentiert werden. Wie üblich war dieser Zug einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen.
Aus der ab 2023 gelieferten kleinen Nachlieferserie des Vectrons für DB Cargo entstammt die 193 033. Am 16. Juni 2024 bespannte sie den KLV-Zug KT 76177 von Rostock nach Verona Q.E. und konnte von mir am Bahnübergang bei Vogl in Oberbayern dokumentiert werden. Wie üblich war dieser Zug einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen.
Christoph Schneider

ET 303 + ET 316 der Bayerischen Regiobahn rauschten am 17.02.2024 als BRB RE5 79025 Richtung Salzburg Hauptbahnhof durch das spätwinterliche Vaterstetten.
ET 303 + ET 316 der Bayerischen Regiobahn rauschten am 17.02.2024 als BRB RE5 79025 Richtung Salzburg Hauptbahnhof durch das spätwinterliche Vaterstetten.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.