bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Vergleichsfoto,links die "tiefer gelegte" 1144.211 mit total abgefahrenen Radreifen und rechts mit neuen Radreifen die 1144.020 Man beachte den Höhenunterschied bei den Puffern!

(ID 1009902)



Vergleichsfoto,links die  tiefer gelegte  1144.211 mit total abgefahrenen Radreifen und rechts mit neuen Radreifen die 1144.020 Man beachte den Höhenunterschied bei den Puffern!

Vergleichsfoto,links die "tiefer gelegte" 1144.211 mit total abgefahrenen Radreifen und rechts mit neuen Radreifen die 1144.020 Man beachte den Höhenunterschied bei den Puffern!

andreas hansch 24.04.2017, 597 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/11.0, ISO200, Brennweite: 35.00 (35/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Julian Ryf 24.04.2017 20:46

Interessantes Vergleichsbild, sehe ich so zum ersten Mal!
Bei den Trams in der Schweiz wird der Höhenunterschied durch den Verschleiss der Radreifen (bis 4 cm) übrigens durch Unterlegscheiben zwischen Fahrwerk und Wagenkasten wieder ausgeglichen, um an den Hochperrons immer ein stufenloses Einsteigen zu ermöglichen (das Behinderten-Gleichstellungsgesetz nimmt es da mit den zulässigen Höhenunterschieden und Spaltmassen sehr genau). Bei den Loks ist das natürlich nicht nötig.
Gruss, Julian

andreas hansch 24.04.2017 20:52

Hello! Ich habe den Unterschied auch noch nie so stark gesehen. Bei der 211 sind sie schon wirklich sehr steark abgefahren. Lg.

Christoph Kainz 25.04.2017 19:21


Sehr interessant beobachtet !
Noch anschaulicher ist es, wenn man das im Schatten absaufende, schwarze Fahrwerk der 211 aufhellt !
Aber jetzt ist eh wieder Winter/Sommerreifen-Wechsel angesagt ...

lg, Christoph

Dennis Fiedler 26.04.2017 03:57

Sehr schön bildlich festgehalten. So kann msn super den Unterschied sehen. Klasse.

Die 1144 229 und die 1144 016 stehen am Abend des 13.2.2025 im Bahnhof Kleinreifling und wartet mit einem gemischten Güterzug von Bruck/Mur Fbf kommend auf die Weiterfahrt nach Linz Vbf.
Die 1144 229 und die 1144 016 stehen am Abend des 13.2.2025 im Bahnhof Kleinreifling und wartet mit einem gemischten Güterzug von Bruck/Mur Fbf kommend auf die Weiterfahrt nach Linz Vbf.
Max Kiegerl

1144 120  Rupert  war am 5. Februar 2025 bei Pfaffenschwend in Richtung Wörgl unterwegs.
1144 120 "Rupert" war am 5. Februar 2025 bei Pfaffenschwend in Richtung Wörgl unterwegs.
Rolf Eisenkolb

An einem wunderschönen Spätherbsttag im Okotber 2024 traktionierte die 1144 093, die 1144 075 sowie die 1144 049 den aus Villach kommenden RCA-Güterzug 54752 und wurden dabei von mir nahe der ehemaligen Halstestelle Badl fotografiert.
An einem wunderschönen Spätherbsttag im Okotber 2024 traktionierte die 1144 093, die 1144 075 sowie die 1144 049 den aus Villach kommenden RCA-Güterzug 54752 und wurden dabei von mir nahe der ehemaligen Halstestelle Badl fotografiert.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.