bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Vor paar Wochen war dieser E1 4862 + c4 1356 noch in Hernals und seine Stammlinie war der 43er nun ist diersr im Sektor Nord zu Hause und war am 15.09.2017 auf der Linie 30 unterwegs und konnte bei

(ID 1040331)



Vor paar Wochen war dieser E1 4862 + c4 1356 noch in Hernals und seine Stammlinie war der 43er nun ist diersr im Sektor Nord zu Hause und war am 15.09.2017 auf der Linie 30 unterwegs und konnte bei der Hst. Brünnerstraße / Hanreitergasse aufgenommen werden.

Vor paar Wochen war dieser E1 4862 + c4 1356 noch in Hernals und seine Stammlinie war der 43er nun ist diersr im Sektor Nord zu Hause und war am 15.09.2017 auf der Linie 30 unterwegs und konnte bei der Hst. Brünnerstraße / Hanreitergasse aufgenommen werden.

Patrick Köck 16.09.2017, 192 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kurt Rasmussen 17.09.2017 17:32

Servus Patrick,
da hast Du noch einmal eine sehr schöne Aufnahme gemacht. Obschon das zentrale Motiv, die Straßenbahn, viel Platz beeinsprucht, hast Du das Ambiente nicht vergessen.
Liebe Grüße aus Valby
Kurt.

Patrick Köck 17.12.2017 19:46

Hi Kurt,

danke für die lobenden Worte, bin die letzte Zeit eher mal ruhiger angehen lassen, darum auch die späte Rückantwort.

lg aus Graz.

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:33)

An der Haltestelle Süßenbrunner Straße/Oberfeldgasse hat die Straßenbahnstrecke der Linie 26 wieder das Geländeniveau erreicht. ULF 608 befährt gerade die dortige Eigenkreuzung im Übergang zum Linksverkehr.

Das Bild wurde aus einer fahrenden Straßenbahn aus aufgenommen.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:33) An der Haltestelle Süßenbrunner Straße/Oberfeldgasse hat die Straßenbahnstrecke der Linie 26 wieder das Geländeniveau erreicht. ULF 608 befährt gerade die dortige Eigenkreuzung im Übergang zum Linksverkehr. Das Bild wurde aus einer fahrenden Straßenbahn aus aufgenommen. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:29)

Einfahrt der ULF B 731 auf der Linie 26 in die Brückenstation Gewerbepark Stadlau. Im Hintergrund der Wienerwald mit dem Kahlenberg hinter dem Pantograf und dem Leopoldsberg rechts. Die technische Ausrüstung der Strecke sieht sehr nach Stadtbahn aus, ganz im Gegensatz zu den sonst gewohnten Straßenbahnstrecke in den Stadtstraßen. 

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:29) Einfahrt der ULF B 731 auf der Linie 26 in die Brückenstation Gewerbepark Stadlau. Im Hintergrund der Wienerwald mit dem Kahlenberg hinter dem Pantograf und dem Leopoldsberg rechts. Die technische Ausrüstung der Strecke sieht sehr nach Stadtbahn aus, ganz im Gegensatz zu den sonst gewohnten Straßenbahnstrecke in den Stadtstraßen. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:26)

Morgendliche Gegenlichtaufnahme einer aus Richtung Osten kommenden Bahn der Linie 26, die gleich in die Hochstation Gewerbepark Stadlau einfahren wird.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:26) Morgendliche Gegenlichtaufnahme einer aus Richtung Osten kommenden Bahn der Linie 26, die gleich in die Hochstation Gewerbepark Stadlau einfahren wird. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Straßenbahnen im Ausland, Wien

30 1354x904 Px, 14.02.2025

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:22)

Man könnte meinen hier eine Hochbahnstation der U-Bahn vor sich zu haben, aufgrund der Oberleitung möglicherweise der U6, aber es ist ein Hochstation der Straßenbahnlinie 26.
An der Haltestelle Gewerbepark Stadlau musste beim Neubau der Straßenbahnstrecke die Bahnstrecke über die Stadlauer Ostbahnbrücke nach Norden führt und eine Autobahn überquert wurde ein ca. 500 m lange Brücke gebaut. 

Um keine doppelten Zugänge bauen zu müssen und auch um ein Überschreiten der Gleise zu vermeiden wurde ungewöhnlicherweise für die Wiener Straßenbahn ein Mittelbahnsteig gebaut. Aufgrund der Einrichtungsstraßenbahnen muss deshalb hier im Linksverkehr gefahren werden.

Schon früher gab es bei der Wiener Straßenbahn einen Hochbahnhof. Die heutige U6-Station wurde 1979 für die Schnellstraßenbahnlinie 64 nach Siebenhirten eröffnet und 1995 für die U6 umgebaut. 

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:22) Man könnte meinen hier eine Hochbahnstation der U-Bahn vor sich zu haben, aufgrund der Oberleitung möglicherweise der U6, aber es ist ein Hochstation der Straßenbahnlinie 26. An der Haltestelle Gewerbepark Stadlau musste beim Neubau der Straßenbahnstrecke die Bahnstrecke über die Stadlauer Ostbahnbrücke nach Norden führt und eine Autobahn überquert wurde ein ca. 500 m lange Brücke gebaut. Um keine doppelten Zugänge bauen zu müssen und auch um ein Überschreiten der Gleise zu vermeiden wurde ungewöhnlicherweise für die Wiener Straßenbahn ein Mittelbahnsteig gebaut. Aufgrund der Einrichtungsstraßenbahnen muss deshalb hier im Linksverkehr gefahren werden. Schon früher gab es bei der Wiener Straßenbahn einen Hochbahnhof. Die heutige U6-Station wurde 1979 für die Schnellstraßenbahnlinie 64 nach Siebenhirten eröffnet und 1995 für die U6 umgebaut. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Straßenbahnen im Ausland, Wien

34 1451x904 Px, 14.02.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.