bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wien Wiener Linien SL 26 (B 610) XXI, Floridsdorf, Jedlesee, Prager Straße / Rasmussengasse am 12.

(ID 1133970)



Wien Wiener Linien SL 26 (B 610) XXI, Floridsdorf, Jedlesee, Prager Straße / Rasmussengasse am 12. Feber / Februar 2019. - Die kurze Jedleseer Seitenstraße Rasmussengasse erhielt 1939 ihre Bezeichnung nach dem dänischen Ethnologen und Grönlandforscher Knud Rasmussen (1879 bis 1939).

Wien Wiener Linien SL 26 (B 610) XXI, Floridsdorf, Jedlesee, Prager Straße / Rasmussengasse am 12. Feber / Februar 2019. - Die kurze Jedleseer Seitenstraße Rasmussengasse erhielt 1939 ihre Bezeichnung nach dem dänischen Ethnologen und Grönlandforscher Knud Rasmussen (1879 bis 1939).

Kurt Rasmussen 26.02.2019, 225 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2019:02:12 14:00:50, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 18/1, ISO400, Brennweite: 29/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Horst Lüdicke 26.02.2019 10:37

Hallo Kurt,
einen passenderen Aufnahmeort hättest Du in Wien kaum finden können :-). Wie bei Dir nicht anders zu erwarten, zeigst Du wieder einmal sehr schöne Aufnahmen von der wiener Straßenbahn, erfreulich auch, dass auch die E1 immer noch gebraucht werden.
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

Kurt Rasmussen 01.03.2019 16:02

Hallo Horst,
vielen Dank für Deinen Kommentar, der mich sehr gefreut hat. - Ja, von den E1 gibt es noch einige in Betrieb auf den Linien 5, 25, 26, 30 und 49.
Viele Grüße aus Valby nach Neuss
Kurt.

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:33)

An der Haltestelle Süßenbrunner Straße/Oberfeldgasse hat die Straßenbahnstrecke der Linie 26 wieder das Geländeniveau erreicht. ULF 608 befährt gerade die dortige Eigenkreuzung im Übergang zum Linksverkehr.

Das Bild wurde aus einer fahrenden Straßenbahn aus aufgenommen.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:33) An der Haltestelle Süßenbrunner Straße/Oberfeldgasse hat die Straßenbahnstrecke der Linie 26 wieder das Geländeniveau erreicht. ULF 608 befährt gerade die dortige Eigenkreuzung im Übergang zum Linksverkehr. Das Bild wurde aus einer fahrenden Straßenbahn aus aufgenommen. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:29)

Einfahrt der ULF B 731 auf der Linie 26 in die Brückenstation Gewerbepark Stadlau. Im Hintergrund der Wienerwald mit dem Kahlenberg hinter dem Pantograf und dem Leopoldsberg rechts. Die technische Ausrüstung der Strecke sieht sehr nach Stadtbahn aus, ganz im Gegensatz zu den sonst gewohnten Straßenbahnstrecke in den Stadtstraßen. 

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:29) Einfahrt der ULF B 731 auf der Linie 26 in die Brückenstation Gewerbepark Stadlau. Im Hintergrund der Wienerwald mit dem Kahlenberg hinter dem Pantograf und dem Leopoldsberg rechts. Die technische Ausrüstung der Strecke sieht sehr nach Stadtbahn aus, ganz im Gegensatz zu den sonst gewohnten Straßenbahnstrecke in den Stadtstraßen. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:12)

Die U1 habe ich an der Station Kagraner Platz verlassen und bin nach oben an die Oberfläche um dort in die Straßenbahnlinie 26 umzusteigen. Hier hatte ich wieder das Wahlrad an meiner Kamera in die falsche Richtung gedreht und das Bild dadurch überbelichtet. Um den zu hellen Himmel im Bild zu vermeiden, musste ich die Aufnahme hier recht eng zuschneiden. 

Die Straßenbahnlinie 26 ist eine Tangentiallinie im Norden von Wien, von Strebersdorf über Florisdorf zur U2-Station Hausfeldstraße. Der 4,6 km lange Abschnitt Kagraner Platz - Hausfeldstraße wurde am 05.Oktober 2023 eröffnet.

Auf dem Bild erreicht ULF 707 gleich die Haltestelle Kagraner Platz.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:12) Die U1 habe ich an der Station Kagraner Platz verlassen und bin nach oben an die Oberfläche um dort in die Straßenbahnlinie 26 umzusteigen. Hier hatte ich wieder das Wahlrad an meiner Kamera in die falsche Richtung gedreht und das Bild dadurch überbelichtet. Um den zu hellen Himmel im Bild zu vermeiden, musste ich die Aufnahme hier recht eng zuschneiden. Die Straßenbahnlinie 26 ist eine Tangentiallinie im Norden von Wien, von Strebersdorf über Florisdorf zur U2-Station Hausfeldstraße. Der 4,6 km lange Abschnitt Kagraner Platz - Hausfeldstraße wurde am 05.Oktober 2023 eröffnet. Auf dem Bild erreicht ULF 707 gleich die Haltestelle Kagraner Platz. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04 Feb. 08.17)

Da ich im Hotel kein Frühstück mitgebucht hatte, nahm ich dieses am Dienstag morgen in einer Bäckerei an der Straßenbahnhaltestelle Brünnlbadgasse ein. 
Hier hatte ich wieder aus Versehen eine falsche Einstellung gewählt und fotografiert mit 1/80 Belichtungszeit, also überbelichtet. Letztlich aber durchaus interessant, da ich dann die Aufnahme dunkler machen musste, aber gerade deshalb kommen viele Details sogar besser zur Geltung.
Hier hält ein ULF B 774 am Kap der Haltestelle Brünnlbadgasse in der Alser Straße, wo sich die Linien 43 und 44 trennen. Auf der Linie 44 verkehren übrigens die kürzeren ULF A-Straßenbahnen.

04.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04 Feb. 08.17) Da ich im Hotel kein Frühstück mitgebucht hatte, nahm ich dieses am Dienstag morgen in einer Bäckerei an der Straßenbahnhaltestelle Brünnlbadgasse ein. Hier hatte ich wieder aus Versehen eine falsche Einstellung gewählt und fotografiert mit 1/80 Belichtungszeit, also überbelichtet. Letztlich aber durchaus interessant, da ich dann die Aufnahme dunkler machen musste, aber gerade deshalb kommen viele Details sogar besser zur Geltung. Hier hält ein ULF B 774 am Kap der Haltestelle Brünnlbadgasse in der Alser Straße, wo sich die Linien 43 und 44 trennen. Auf der Linie 44 verkehren übrigens die kürzeren ULF A-Straßenbahnen. 04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.