bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Eines Tages im Juli 1977 hält eine E1+c4-Garnitur bestehend aus dem E1 4551 und dem c4 1351 in der Station

(ID 1189316)



Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Eines Tages im Juli 1977 hält eine E1+c4-Garnitur bestehend aus dem E1 4551 und dem c4 1351 in der Station Karlsplatz. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf. Baujahre: 1975 bzw. 1976. - Neuer Scan eines Diapositivs. Film: Agfachrome 50. Kamera: Minolta SRT-101.

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Eines Tages im Juli 1977 hält eine E1+c4-Garnitur bestehend aus dem E1 4551 und dem c4 1351 in der Station Karlsplatz. - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf. Baujahre: 1975 bzw. 1976. - Neuer Scan eines Diapositivs. Film: Agfachrome 50. Kamera: Minolta SRT-101.

Kurt Rasmussen 23.01.2020, 370 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Erwin Schidlofski 09.05.2020 16:59

Herrliche Alltagsszene aus einer Zeit, wo E/ E1 - Garnituren aufgrund ihrer Häufigkeit von Fotografen oft gar nicht beachtet wurden! Liebe Grüße aus Graz, Erwin.

Kurt Rasmussen 21.05.2020 14:30

Hallo Erwin,
vielen Dank für Deinen positiven Kommentar zu meinem Foto vom E1 4551. Es freut mich, dass Dir die Aufnahme gefallen hat. - Es ist richtig, dass die E / E1 damals etwas vernachlässigt wurden, weil ältere Wagentypen oft einen höheren fotografischen Stellenwert hatten.
Liebe Grüße aus Valby nach Graz
Kurt.

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages am 03.09.2022 hieß es: Abschied nehmen von den E1. E1 4862 war mit c4 1359 zwischen der Wexstraße und dem Ring im Zubringerverkehr unterwegs und überquerte gerade die Augartenbrücke.
Michael Brunsch

Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Am 03.09.2022 war Tramwaytag in Wien und die E1 wurden offiziell verabschiedet. E1 4862 war mit c4 1359 auf dem Weg von der Wexstraße über den Ring zur Wexstraße. Speziell für die Fotografen befuhr der Zug die Gleisverbindung am Schottentor.
Michael Brunsch

Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Anlässlich des Wiener Tramwaytages 2022 am 03.09.2022 wurden die E1 verabschiedet. Speziell für die Fotografen wurde der eingesetzte Zug aus E1 4862 und c4 1359 dabei im Verbindungsgleis am Schottentor aufgestellt.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.