Wien WVB SL H2 (L 515 + l + l) Landesgerichtsstraße / Universitätsstraße / Alserstraße am 3. November 1976. - L 515 wurde 1960 als L4 515 von der SGP geliefert. - Um mehr Platz für den Autoverkehr zu machen, wurde die Straßenbahnstrecke von der Friedrichstraße (Sezession) über Getreidemarkt, Messeplatz (heute: Museumsplatz), Museumstraße, Auerspergstraße und Landesgerichtsstraße bis zur Alserstraße untertunnelt. Die Bauarbeiten begannen am 22. November 1963; am 8. Oktober 1966 erfolgte die Eröffnung. Die neue USTRAB-Strecke wurde von den sogenannten Zweierlinien, den Straßenbahnlinien E2, G2 und H2, bis zum 28. Juni 1980 benutzt. - 1979 hatte man damit angefangen, die Strecke unter Aufrechterhaltung des Straßenbahnbetriebes auf U-Bahnbetrieb zu adaptieren, einige Änderungen waren aber erst nach der Einstellung des Straßenbahnbetriebes auf der Tunnelstrecke möglich. Deshalb wurden die drei Zweierlinien schon am 28. Juni 1980 eingestellt, d.h. zwei Monate, bevor die Züge der U2 am 30. August 1980 ihren Betrieb zwischen Karlsplatz und Schottenring beginnen konnten. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford FP 4. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen 16.07.2016, 381 Wyświetlenia, 0 Komentarze
80 1397x904 Px, 23.03.2025
83 1354x904 Px, 23.03.2025
67 1437x904 Px, 23.03.2025
50 1343x904 Px, 23.03.2025