bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di.

(ID 1396404)



Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 08:51)

Sehr großzügig ist hier auch die Verteilerebene im ersten Untergeschoss über die die Umsteigebeziehungen von den den beiden U-Bahnlinien zur S-Bahnstammstrecke und den Straßenbahnen führen.

04.02.2025 (M)

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 08:51)

Sehr großzügig ist hier auch die Verteilerebene im ersten Untergeschoss über die die Umsteigebeziehungen von den den beiden U-Bahnlinien zur S-Bahnstammstrecke und den Straßenbahnen führen.

04.02.2025 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 13.02.2025, 78 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
In der U6 Haltestelle  Michelbeuern AKH  der Wiener Linien befinden sich an der Wand einer Halle des Betriebsbahnhofes Michelbeuern solche Schilder. - Dass man Fahrleitungsmaste nummeriert ist durchaus üblich, genauso eine Angabe des Streckenkilometers. - SOK ist die übliche Abkürzung für Schienenoberkante, womit sich nun die Frage stellt in welcher Höhe über der Schienenoberkante der Mast 7,50 Meter lang ist (:-). - Bild vom 04.August 2025.
In der U6 Haltestelle "Michelbeuern AKH" der Wiener Linien befinden sich an der Wand einer Halle des Betriebsbahnhofes Michelbeuern solche Schilder. - Dass man Fahrleitungsmaste nummeriert ist durchaus üblich, genauso eine Angabe des Streckenkilometers. - SOK ist die übliche Abkürzung für Schienenoberkante, womit sich nun die Frage stellt in welcher Höhe über der Schienenoberkante der Mast 7,50 Meter lang ist (:-). - Bild vom 04.August 2025.
Karl Seltenhammer

Tw.3716 im Einsatz auf der Linie U2 auf der Donaustadtbrücke bei der Einfahrt in die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Tw.3716 im Einsatz auf der Linie U2 auf der Donaustadtbrücke bei der Einfahrt in die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Erwin Schidlofski

Tw.3882 überquert als Sonderzug die Donaustadtbrücke und erreicht in kürze die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Tw.3882 überquert als Sonderzug die Donaustadtbrücke und erreicht in kürze die Station Donaumarina. (04.04.2025)
Erwin Schidlofski

Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:21)

Blick über das südliche Bahnsteigende der U6-Station Tscherttegasse zu den prägnanten Wohnhochhäusern von Alterlaa. Links ist die Station Schöpfwerk erkennbar.

07.02.2025 (M)
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Fr. 07. Feb. 08:21) Blick über das südliche Bahnsteigende der U6-Station Tscherttegasse zu den prägnanten Wohnhochhäusern von Alterlaa. Links ist die Station Schöpfwerk erkennbar. 07.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich > Wien > KG Leopoldstadt
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.