bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Hier seht ihr unsere ersten Fahrradraisinen, welche wir von der Carnuntum-Draisine gekauft haben.

(ID 1131527)



Hier seht ihr unsere ersten Fahrradraisinen, welche wir von der Carnuntum-Draisine gekauft haben.
Mit diesen und weiteren Draisinen, welche wir zur Zeit selbst herstellen, wird man voraussichtlich ab 1. Mai 2019, die Gailtalbahn von Kötschach-Mauthen ausgehend, bis Rattendorf-Jenig befahren können.
Aufgenommen am 9.2.2019.

<a href= http://www.gailtalbahn.at/  rel= noreferrer nofollow >www.gailtalbahn.at/</a>
<a href= https://www.gailtalbahn.at/show_content.php?hid=17  rel= noreferrer nofollow >www.gailtalbahn.at/show_content.php?hid=17</a>
<a href= https://www.facebook.com/vereingailtalbahn/  rel= noreferrer nofollow >www.facebook.com/vereingailtalbahn/</a>

Hier seht ihr unsere ersten Fahrradraisinen, welche wir von der Carnuntum-Draisine gekauft haben.
Mit diesen und weiteren Draisinen, welche wir zur Zeit selbst herstellen, wird man voraussichtlich ab 1. Mai 2019, die Gailtalbahn von Kötschach-Mauthen ausgehend, bis Rattendorf-Jenig befahren können.
Aufgenommen am 9.2.2019.

www.gailtalbahn.at/
www.gailtalbahn.at/show_content.php?hid=17
www.facebook.com/vereingailtalbahn/

Hans-Peter Kurz 11.02.2019, 238 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5600, Datum 2019:02:09 12:47:12, Belichtungsdauer: 10/16000, Blende: 90/10, ISO400, Brennweite: 180/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Die  ehemaligen ÖBB 2060 069 und 2043 005 stehen hier am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt.
Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Die ehemaligen ÖBB 2060 069 und 2043 005 stehen hier am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt.
Armin Ademovic

Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Während die  ehemalige ÖBB 2060 069 am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt steht, genießen auch zahlreiche Weidetiere den Silvestertag.
Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Während die ehemalige ÖBB 2060 069 am letzten Tag des Jahres 2024 vor dem imposanten Reißkofel abgestellt steht, genießen auch zahlreiche Weidetiere den Silvestertag.
Armin Ademovic

Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Dazu gehört die ehemalige ÖBB 2060 048 sowie ein ehemaliger Arbeitswagen der ÖBB, welche hier den sonnigen, letzten Tag des Jahres 2024 im besagten Bahnhof verbringen.
Kötschach-Mauthen. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016, befuhr das letzte Mal ein regulärer Zug den Bahnhof Kötschach-Mauthen in Südkärnten. Seit dem pflegt der Verein Gailtalbahn die letzten Relikte aus vergangene Zeiten, die im Kopfbahnhof noch abgestellt sind. Dazu gehört die ehemalige ÖBB 2060 048 sowie ein ehemaliger Arbeitswagen der ÖBB, welche hier den sonnigen, letzten Tag des Jahres 2024 im besagten Bahnhof verbringen.
Armin Ademovic

Jahrzehntelang wurde der Betrieb auf der Gailtalbahn von der Reihe 2043 dominiert. Das Bild zeigt die 2043.075 mit dem R4809 bei der Einfahrt in den Zugendbahnhof Kötschach - Mauthen am 29.07.2003.
Jahrzehntelang wurde der Betrieb auf der Gailtalbahn von der Reihe 2043 dominiert. Das Bild zeigt die 2043.075 mit dem R4809 bei der Einfahrt in den Zugendbahnhof Kötschach - Mauthen am 29.07.2003.
Herbert Pfoser





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.