R.I.P.: Vor wenigen Tagen wurden die Geleise der Bahnstrecke St. Paul im Lavanttal - Lavamünd endgültig und unwiederbringlich abgerissen. Dieses letzte Überbleibsel der einstmals in der Monarchie so bedeutenden Strecke, die weiter über Unterdrauburg nach Marburg führte, erlebte vor ca. 15 Jahren noch eine kurze Renaissance. Eine Gruppe privater Investoren wollte gemeinsam mit der Gemeinde Lavamünd und den "Nostalgiebahnen in Kärnten" die Strecke für den Güterverkehr und den Nostalgieverkehr beleben. Kaum war das Projekt jedoch gestartet, sprang einer der Güterverkehrskunden wieder ab bzw. schloss seinen Betrieb mangels Nachfolge für immer. Auch der Nostalgieverkehr lief in der tourismusschwachen Gegend eher mäßig, was das endgültige aus für die Bahn bedeutete. Die Firma Lavamünder Bahn Betriebsges.m.b.H. existiert zwar noch immer und ist mittlerweile eine 100 %ige Tochter der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, sie ist aber seit 2012 ruhend gestellt.
Die Aufnahme zeigt 383.10 der NBiK (Nostalgiebahnen in Kärnten) mit dem Sonderzug SR 19815 aus Leoben am 10.8.2008 rund drei Kilometer nach dem Bahnhof St. Paul.
Hanspeter Reschinger 30.03.2016, 364 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D80, Datum 2008:08:10 12:40:10, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/3200) (1/320), Blende: f/10.0, ISO100, Brennweite: 27.00 (270/10)
H.P. was für ein trauriger Anlass die Bilder zuzeigen.
Auch wenn sie nun unwiederbringlich Dokument sind, so sind sie doch ganz wunderbar.
Man merkt was für ein guter Fotograf Du bist. Lieben Gruß Andreas.
Ein schönes, trauriges Bild, welches zeigt, dass trotz dem Wegfall des hohen Kostenfaktor "Personal" eine (Museums)-Bahn so einfach ihre finazielle Balance findet.
einen lieben Gruss
Stefan
105 1200x774 Px, 28.09.2024
74 1200x744 Px, 28.09.2024
99 1200x800 Px, 28.09.2024
74 1200x679 Px, 28.09.2024